Telefonisch sind wir von Montag bis Freitag zwischen 09:00 - 17:00 Uhr für Sie da.
Die Landpartie Radeln und Reisen Radreise-Blog
Reiseleiter und Mitarbeiter der Landpartie berichten von ihren Erlebnissen...
Landpartie intern: 100 neue Räder
10.04.2013
Bei der Landpartie können Sie sicher sein, dass alle Räder, die wir Ihnen auf unseren geführten oder individuellen Radreisen zur Verfügung stellen, auf dem neuesten Stand und top in Schuss sind.
Hier geht es zum BlogbeitragNew York, New York
07.03.2013
Startet bei Ihnen da nicht auch gleich die Melodie des Frank Sinatra-Klassikers im Kopf? „If I can make it there, I'll make it anywhere ...", das gilt auch für's Radfahren. Immer noch eine eher außergewöhnliche Fortbewegungsart in der hektischen Millionenstadt, doch auf unseren Radreisen Stadt per Rad: New York mit ortskundiger Führung ein unvergessliches Erlebnis.
Hier geht es zum BlogbeitragSilvester am Meer: Ein Reisebericht in Reimen
22.02.2013
Auf unserer Silvesterreise am Meer ging es dank des Norddeutschen Winterwetters recht „feucht“-fröhlich zu. Der guten Laune unserer Gäste tat das aber keinen Abbruch. Frau Erika Lange fand sogar noch die Zeit und Muße, Ihre Erlebnisse auf der Reise in Versform zu packen und am Abschlussabend vorzutragen.
Diesen poetischen Reisebericht wollen wir gerne mit Ihnen teilen:
Reiseleiter-Vorstellung: Lars Nennemann
07.02.2013
Wenn Sie wissen wollen, wer mit Ihnen auf den geführten Radreisen unterwegs ist, dann schauen Sie ruhig ab und zu in unser Landpartie-Tagebuch. Wir stellen Ihnen hier nach und nach unsere Reiseleiter vor. Heute ist Lars Nennemann an der Reihe.
Hier geht es zum BlogbeitragVoilà, Baguettes wie in Paris
16.01.2013
Als kleine Ergänzung zum letzten Blogbeitrag über die Radreisen in Paris bleiben wir gedanklich noch ein wenig in der französichen Hauptstadt. Damit Sie sich ein Stück Frankreich an Ihren heimischen Frühstückstisch holen können, verraten wir Ihnen heute ein unkompliziertes Rezept für frische Baguettes.
Hier geht es zum BlogbeitragReisebericht: Ein Abend in Paris
09.01.2013
Der letzte Abend auf unseren geführten Radreisen ist meist etwas ganz Besonderes. Mehrere Tage waren die Radler gemeinsam unterwegs, haben viele schöne Erlebnisse geteilt und oftmals werden selbst in dieser kurzen Zeit aus Fremden Freunde. Die Stimmung am Abschlussabend ist oft sehr ausgelassen und vertraut. So auch am letzten Tag der Stadt per Rad Paris-Tour im letzten September, an dem die Reiseteilnehmerin Kerstin Schäfer die hinter ihr liegenden Tage in einer unterhaltsamen Abschlussrede zusammengefasst hat:
Hier geht es zum BlogbeitragReiseleiter-Vorstellung Peter Hertrampf
20.11.2012
Heute wollen wir Ihnen unseren erfahrensten Reiseleiter vorstellen, der bereits seit vielen Jahren für die Landpartie auf geführten Radreisen und ab der Reisesaison 2015 auch auf geführten Wanderreisen mit Ihnen unterwegs ist:
Hier geht es zum BlogbeitragRezept: Südtiroler Speckknödel
05.10.2012
Im September war ich für die Landpartie zum ersten Mal auf einer geführten Radreise als Busbegleiterin in Südtirol unterwegs. Viele schöne Erinnerungen habe ich von dieser Reise mitgenommen, eine davon möchte ich gerne mit Ihnen teilen:
Hier geht es zum BlogbeitragPiratenüberfall auf Mallorca
14.09.2012
Es ist Mittwoch Mittag in Oldenburg und der Landpartie Bus mit vollbepacktem Anhänger ist bereit. Heute breche ich auf zur Radreise per Rad und Großsegler nach Mallorca. Laut Navigationsgerät stehen mir 1907 Kilometer, davon 262 Kilometer mit der Fähre von Barcelona nach Palma, bevor.
Hier geht es zum BlogbeitragReiseleiter-Vorstellung Dirk Scharf
12.09.2012
Ein weiterer Landpartie-Reiseleiter, der unsere geführten Radreisen auf dem Rad oder im Bus begleitet, hat uns einige Fragen zum Thema "Reisen" beantwortet und dabei ein paar gute Tipps verraten:
Unterwegs in Litauen mit Kurt Bodewig und dem WDR
12.07.2012
Wir befinden uns auf der Radreise von Danzig nach Riga. Es ist die 2. Etappe der auf 3 Jahre angelegten Radtour Hamburg - St. Petersburg, die von der Landpartie in Zusammenarbeit mit dem ADFC Hamburg ins Leben gerufen wurde. Reiseidee und Umsetzung wurden im März 2012 bereits mit der Goldenen Palme von GEO Saison ausgezeichnet.
Hier geht es zum BlogbeitragSommer im Märchenland - Teil 2
29.06.2012
Wie Nils Holgersson bei seiner wunderbaren Reise mit den Wildgänsen zieht es uns auf unserer Radreise in Schweden von der Küste zurück in die Ostgötaebene. Auf dem alten Treidelpfad radeln wir mit dekorativen Cumuluswolken entlang des Göta-Kanals zum Vätternsee, immerhin Schwedens zweitgrößtem See.
Hier geht es zum BlogbeitragSommer im Märchenland - Teil 1
27.06.2012
Es ist Mitte Juni und als wir in Schweden ankommen ist der Himmel grau. Wir steigen in Nässjo auf die Räder und starten zu unserer Radreise im Sommerparadies Schweden. Noch sind die farbenfrohen Regenjacken die einzigen bunten Farbtupfer. Das ändert sich, sobald wir in die Einsamkeit der småländischen Wälder abbiegen.
Hier geht es zum BlogbeitragWundergarten und Wühlmäuse
15.06.2012
a vor uns steht sie, Judith Queree. Ihre limettengrüne, leichte Sommerjacke leuchtet in der Sonne mit ihrem blütenbunten Garten um die Wette.
Doch der Reihe nach. Wir sind in Jersey unterwegs auf der Radreise „Gärten im Meer". Nach einem wunderschönen maritimen Tag mit Picknick an der bizarren Nordwestküste erreichten wir den Cottagegarten von Judith.
Tipp: Fahrradhändler mit Qualitätssiegel finden
16.05.2012
Ganz egal, ob Sie eine große Radreise unternehmen, täglich mit dem Rad zur Arbeit fahren oder sich einfach nur hin und wieder auf den Sattel schwingen... wichtig ist, dass man ein gutes, zuverlässiges Fahrrad hat und dieses auch top in Schuss ist. Manchmal muss dabei auch der Fachmann helfen. Aber wie findet man ein gutes Fahrrad Geschäft? Hier bekommen Sie einen Tipp!
Buchempfehlung: Hühner in Masuren
10.05.2012
Gestern war es wieder soweit. Mir viel eines meiner Lieblingsbücher in die Hände „So zärtlich war Suleyken" von Sigfried Lenz. Sicher kennen Sie es und viele von Ihnen lieben die Intensität der Erzählkunst bestimmt genauso wie ich. Bei den Worten „Hamilkar Schaß, mein Großvater, ein Herrchen von, sagen wir mal, einundsiebzig Jahren, hatte sich gerade das Lesen beigebracht, als die Sache losging. Die Sache: darunter ist zu verstehen ein Überfall des Generals Wawrila, der unter Sengen, Plündern und ähnlichen Dreibastigkeiten aus den Rokitno-Sümpfen aufbrach und nach Masuren, genauer nach Suleyken, seine Hand ausstreckte. Er war, hol's der Teufel, nah genug, man roch gewissermaßen schon den Fusel, den er und seine Soldaten getrunken hatten. Die Hähne von Suleyken liefen aufgeregt umher, ...".. bei den Hähnen, ja da musste ich mich an die Hähne erinnern, die ich persönlich in Suleyken kennengelernt hatte ....
Hier geht es zum BlogbeitragRezept: Typisch englisches Egg-Cress-Sandwich
30.04.2012
In diesem Jahr feiert eine der berühmtesten kulinarischen Errungenschaften der Engländer sein 250. Jubiläum: Das Sandwich.
Seither ein unverzichtbarer Bestandteil eines englischen Picknicks und auch auf unseren Radreisen in Südengland immer gern gesehen. Dazu ein Tässchen Tee, da kann selbst die Queen nicht nein sagen …
Reisebericht: Italienische Impressionen
16.04.2012
„Was für eine schöne Radreise!" könnte man in Anlehnung an Joachim Gaucks Antrittsrede sagen. Unsere Reise von Florenz nach Rom war gespickt mit zahlreichen Erlebnissen, Eindrücken, Gesprächen und den kleinen persönlichen Impressionen am Wegesrand.
Hier geht es zum BlogbeitragHintergrund: Glückwünsche von der Ragower Mühle
05.04.2012
Heute wollen wir einen weiteren Glückwunsch zum 30-jährigen Bestehen der Landpartie als Veranstalter von Radreisen in Deutschland und Europa mit Ihnen teilen.
Dieser erreichte uns aus dem schönen Schlaubetal von der Ragower Mühle, die wir auf unserer Radreise Vis a vis an Oder und Neiße besuchen:
Hintergrund: Goldene Palme für Landpartie und ADFC
11.03.2012
Gewonnen!! Der Chefredakteur von Geo Saison hat es gerade gesagt. Ich schaue auf die hell beleuchtete Bühne. Der erste Platz und die Goldene Palme für die beste Aktivreise in Deutschland 2012 geht an die Landpartie und den ADFC Hamburg für die Radreise von Hamburg nach St. Petersburg!
Hier geht es zum BlogbeitragLandpartie Hintergrund: Interview Kirsten Pfaue
06.03.2012
Anlässlich der ADFC Radreisemesse in Hamburg haben wir ein Interview mit Kirsten Pfaue, Vorstandsvorsitzender des ADFC Hamburg geführt, die uns einige interessante Dinge über den ADFC, sich selbst und die Radreise von Hamburg nach St.Petersburg erzählt hat:
Hier geht es zum BlogbeitragEvent: Betriebsausflug der Landpartie-mal ohne Rad
27.01.2012
… dafür mit einer ostfriesischen Traditions-Sportart: Dem Boßeln! Am 2. Januar hatte ich meinen ersten Arbeitstag im Marketing bei der Landpartie, am 14. Januar ging es gleich zum Betriebsausflug nach Spohle. Eine wunderbare Gelegenheit, das Büro-Team näher und einige der Radreisen Reiseleiter persönlich kennen zu lernen. Aus allen Himmelsrichtungen trudelten am Samstag gegen Mittag insgesamt 27 Landpartie-Mitarbeiter und -Reiseleiter ein, die sich teilweise untereinander auch noch gar nicht kannten und das an diesem Wochenende ändern wollten.
Hier geht es zum BlogbeitragNew York, September 2011
31.10.2011
Eine Stadt wie New York auf einer Radreise zu erkunden ist sicherlich immer ein ganz besonderer Höhepunkt für passionierte Radfahrer. Die Landpartie-Reisegruppe, die ich im September auf ihren Streifzügen durch „Big Apple" begleitet habe, bekam durch den Zeitpunkt der Reise jedoch eine noch intensivere Erfahrung geboten – wir sollten genau zum 10. Jahrestag der Anschläge vom 11. September unseren Radeltag durch Lower Manhattan erleben. ...
Hier geht es zum BlogbeitragReisebericht: Eine überraschende Begegnung ...
05.09.2011
Bericht aus dem Ostpreußischen Sommer
Die Radreisen "Ostpreußisches Bilderbuch" sind Begegnungsreisen. Während neun Tagen begegnen wir nicht nur der alten ostpreußischen Dame Irena auf dem Grigoleitschen Bauernhof im Memelland, nicht nur der entwaffnend herzlichen Lidia in der kleinen evangelischen Gemeinde des früheren Heinrichswalde. Wir begegnen in diesem urwüchsig-wilden, diesem melancholisch-zerzausten, diesem alten und verschwiegen-schönen Land seinen Menschen und ihren Geschichten. Und mittendrin, irgendwo hinter dem Mythos und in der Nähe der Sehnsucht, begegnen wir einander, begegnen wir uns selbst. Aber manchmal, zwischen allen Reisen, da hält dieses Land noch sehr überraschende Begegnungen bereit...
Hier geht es zum BlogbeitragZu Gast beim Schnalshuber - Tiroler Geschichten
04.07.2011
Nun sitze ich wieder am Schreibtisch im norddeutschen Oldenburg und denke zurück an unsere erste Radreise in Südtirol zu Alpentälern und Tiroler Bauernstuben. Eine Reise voller einzigartiger Erfahrung. An eine erinnere ich mich besonders gerne ...
Hier geht es zum Blogbeitrag