Telefonisch sind wir von Montag bis Freitag zwischen 09:00 - 17:00 Uhr für Sie da.
Radeln & Reisen
Der Landpartie Radreise Blog
ReiseleiterInnen und MitarbeiterInnen der Landpartie berichten von ihren Erlebnissen...
Reiseleiter-Vorstellung: Hélène Berthe
07.01.2016
Wir hoffen, Sie sind alle gut ins neue jahr gestartet und wünschen Ihnen alles Gute für 2016!
Auch in diesem Jahr wollen wir Ihnen wieder die Menschen vorstellen, die Sie auf Ihren geführten Radreisen und Wanderreisen kompetent und mit Herz und Verstand begleiten.
Lernen Sie heute unsere Reiseleiterin und Frankreich-Spezialistin Hélène Berthe kennen:
Hier geht es zum BlogbeitragRezept: Bozner Zelten - Südtiroler Weihnachtsbrot
16.12.2015
Südtirol ist ein gesegnetes Fleckchen Erde – herrliche Landschaften, wunderbares Klima, reiche Geschichte und hervorragende einheimische Küche. All dies können Sie mit der Landpartie auf unserer geführten Radreise „Sonnentäler und Tiroler Bauernstuben“ und unserer E-Bike-Reise "Über die Alpen" entdecken. Zur Überbrückung der Wartezeit bis zum Beginn der Reisesaison und passend zur Adventszeit haben wir ein Rezept für den typischen Weihnachtskuchen Südtirols, den „Bozner Zelten“ für Sie.
Hier geht es zum BlogbeitragOrangenstäbchen – Englische Weihnachtsbäckerei
30.11.2015
Gestern konnten wir die erste Kerze am Adventskranz anzünden und so startet nun auch das geschäftige Treiben der Weihnachtsbäckerei. Auch in England wird die Weihnachtsküche eröffnet. Dass diese weit besser ist als ihr Ruf, davon können Sie sich auf unserer geführten Radreise durch Südengland überzeugen. Oder eben beim Nachbacken einer typisch englischen Köstlichkeit.
Hier geht es zum BlogbeitragReisebericht: Abwechslungsreicher Neusiedler See
29.10.2015
„Halt, Sturm!“, hatte bei unserer geselligen Fahrt um den Neusiedler See eine doppelte Bedeutung. Das ein oder andere Mal wehte uns der Wind um die Nase, da kam ein kurzer Stopp am Landpartie-Bus gerade recht, um sich bei einem leckeren Picknick mit Joghurt und Obst, mit Radler, Blaufränkischem oder Holunderbeersirup, mit Salami oder Käse aller Arten zu stärken.
Hier geht es zum BlogbeitragHintergrund: Die Landpartie trifft man überall!
27.10.2015
Seit einem Jahr arbeite ich nun bei der Landpartie. Ich absolviere meine Ausbildung als Kauffrau für Büromanagement. Auch ich liebe das Reisen, also fuhren meine Familie und ich im Sommer nach Kroatien.
Hier geht es zum BlogbeitragReisebericht: Buntes Kopenhagen …
10.09.2015
Auf der Radreise „Südseezauber in Dänemark“ radeln wir von Flensburg über elf Inseln bis in die Hauptstadt des Königreichs nach Kopenhagen. Auf der Strecke kommen wir an verträumten Dörfern, idyllischen Stränden, beeindruckenden Kreidefelsen, imposanten Schlössern, verwunschenen Parkanlagen und interessanten Kirchen vorbei, immer begleitet von im Wind wogenden Weizenfeldern und der strahlend blauen Ostsee.
Hier geht es zum BlogbeitragReisebericht: Bornholm - eine süße Versuchung
25.08.2015
Die Radreise Bornholm – Perle der Ostsee führt auf die nur 30 x 40 km große Insel, doch ist diese abwechslungsreicher als jeder andere Teil Dänemarks. Raue Klippenküste und trutzige Burgruine im Norden, wunderschöne Sandstrände im Süden, geheimnisvolle Rundkirchen, verwunschene Spalttäler und Wälder, bezaubernde Dörfer und liebenswerte Menschen zeichnen die Sonneninsel aus.
Hier geht es zum BlogbeitragVino aus Veneto
22.07.2015
Italien und Wein, das gehört einfach zusammen. Hier werden einige der besten Tropfen Europas angebaut. Verwöhnt von der italienischen Sonne schmecken uns diese auch zu Hause in Deutschland hervorragend und bringen uns einen Schuss Leichtigkeit, italienische Lebensart und Sonne ins Glas.
Hier geht es zum BlogbeitragMarens Picknick-Song
16.07.2015
Auf den geführten Radreisen und Wanderreisen der Landpartie sind die Picknicks für viele Gäste ein Höhepunkt des Tages. Unsere Busbegleiter geben sich bei der Vorbereitung größte Mühe und stellen die regionalen Köstlichkeiten dann den hungrigen Radlern vor.
Hier geht es zum BlogbeitragMit dem Fahrrad am Eisernen Vorhang
17.06.2015
Auf der geführten Radreise Wien - Bratislava: Donauauen und Neusiedler See (bis 2016 im Landpartie-Programm) sind wir mit dem Fahrrad unterwegs im Dreiländereck Österreich, Ungarn und der Slowakei. Bis zum Fall des Eisernen Vorhangs eine Region, in der für fast ein halbes Jahrhundert zwei komplett verschiedene Welten aufeinandertrafen.
Hier geht es zum BlogbeitragMare Balticum - gereimter Reisebericht
09.06.2015
Am Ende der Radreise Mare Balticum vom 24.06. bis 04.07.2013 fasste Frau Sybille Adloch die Reise auf wunderbare Reise in Reimen zusammen:
Hier geht es zum BlogbeitragReisebericht: Holstein, Schlei und Ostseeküste
09.06.2015
Rainer Brockhausen führte unsere Truppe
Und wir – wir spuckten ihm nicht in die Suppe!
Wir folgten ihm nach bei jedem Wetter
Und er – er zeigte sich immer als Retter –
Rezept: Capuns-ein typischer Bündner Leckerbissen
01.06.2015
Als am vergangenen Wochenende die erste Gruppe zu unserer neuen Radreise Erlebnis Schweiz – Mit Rad und Panoramazügen aufbrach, musste ich sofort an eine meiner Lieblingsspeisen denken, die für mich zu einem Schweiz-Urlaub einfach dazu gehört: Capuns – ein typisches Gericht aus der Regionalküche des Kanton Graubünden.
Hier geht es zum BlogbeitragRezept Kanelbullar – schwedische Zimtschnecken
20.05.2015
Sie dürfen bei keiner schwedischen Kaffeepause fehlen: Kanelbullar – leckere Zimtschnecken! Denn sie gehören zu Schweden wie Pippi Langstrumpf und IKEA, wie Elche und Knäckebrot.
Auf unserer geführten Radreise Südschweden – Sommerparadies im Norden bereichern sie traditionell auch unsere leckeren Picknicks und kleinen Kaffeepausen.
Hier geht es zum BlogbeitragWolffs Revier
07.05.2015
Auf den Landpartie Rad- und Wanderreisen lernen Sie Ihre Lieblingsregion auf ganz besondere Weise kennen. Dabei sind Begegnungen mit den Menschen vor Ort ein ganz wesentlicher Teil unserer Reisen. Einer dieser besonderen Menschen ist Gerd Wolff. Seit vielen Jahren führt er unsere Gäste durch sein Revier: Den Darß!
Hier geht es zum BlogbeitragSagenhaft: Das Havelland
30.04.2015
Letztlich habe ich abends eine ganz wunderbare Reportage über die Havel gesehen, die ich Ihnen gerne empfehlen möchte. In 88 Minuten berichtet Axel Bulthaupt über die wunderbare Havelregion und stellt Land und Leute vor.
Dabei besucht er unter anderem die Städte Brandenburg, Potsdam und Werder, die auch Stationen auf der individuellen Landpartie-Radreise auf dem Havelradweg sind.
Hier geht es zum BlogbeitragSizilianische Paradiese ...
07.04.2015
Die zweite Landpartie-Wanderreise der Saison heißt zwar „Sizilianische Panoramen“, aber schon in den ersten Tagen zeigt sich, dass sie genauso gut den Namen „Sizilianische Paradiese“ verdient hätte. Denn von diesen finden wir gleich in den ersten Tagen einige auf unserer Wanderstrecke.
Hier geht es zum BlogbeitragSonniger Start der Landpartie-Wandersaison
23.03.2015
„Kann denn Fado fade sein?“ So lautet der Titel eines Taschenbuchs von Christina Zacker über ihre Reisen in Portugal und auf Madeira. Die Autorin verliebt sich sofort in die Insel und auch die Teilnehmer der ersten Wanderreise „Blühendes Madeira – Immer Frühling im Atlantik“ erliegen schnell ihrem besonderen Zauber.
Hier geht es zum BlogbeitragReisetipp: Die Wildnis Deutschland entdecken
27.01.2015
Wildnis ist selten geworden im Kulturland Deutschland - aber es gibt sie noch! Ab der Reisesaison 2015 erleben Sie auf den neuen Wanderreisen der Landpartie die eindrucksvolle Wildnis Deutschlands auf dem Darß und in der Schorfheide mit allen Sinnen.
Hier geht es zum BlogbeitragSilvester in Oberbayern - ein Gedicht!
21.01.2015
Viel Schnee und gute Laune gab es auf unserer Silvesterreise in Oberbayern vom 27.12.2014 bis 2.1.2015. Das hat Frau Erika Lange, wie auch bereits im letzten Jahr, zu einem wunderbaren Gedicht inspiriert ...
Hier geht es zum BlogbeitragReisebericht: 25 Jahre Fall des Eisernen Vorhangs
11.11.2014
Hier geht es zum BlogbeitragReisebericht: Dänische Hilfsbereitschaft
02.09.2014
Wir sind unterwegs auf der Radreise „Südseezauber in Dänemark“. Petrus hat sich hier im Norden in den Sommermonaten ordentlich ins Zeug gelegt. Überall ist zu hören, dass man sich an so einen heißen und trockenen Sommer nicht erinnern kann. Mitte August geht ihm dann aber die Puste aus.
Hier geht es zum BlogbeitragRückblick auf eine rundum gelungene Radreise
21.08.2014
Auf dem Weg zurück von ihrer Radreise im Sommerparadies Schweden hat sich Susanne König ein paar Gedanken über die zurückliegende Reise gemacht, die wir gerne mit Ihnen teilen wollen:
Hier geht es zum BlogbeitragReisebericht:Gebhart und das giftgrüne Fähnchen ;)
01.08.2014
Seit Juni bin ich unterwegs auf den Radreisen „Sommerparadies Schweden" und der neu überarbeiteten Tour „Südseezauber in Dänemark" von Flensburg nach Kopenhagen. Der Norden Europas präsentiert sich in diesem Jahr äußerst sonnig und warm. In Südschweden haben wir die ganze Reise über zwischen 25 und 30 Grad, sodass jede Gelegenheit zur Abkühlung genutzt wird.
Hier geht es zum BlogbeitragWerner und das rosa Fähnchen
22.07.2014
Jetzt bin ich zwar bereits seit über zwei Woche wieder zurück von meiner ersten Busbegleitung der Radreise „Ostpreußisches Bilderbuch“, doch immer wieder muss ich an die nette Zeit mit den Gästen zurückdenken. Besonders in Erinnerung bleibt mir sicher auch Werner, der immer das Schlusslicht der Gruppe bildete.
Hier geht es zum Blogbeitrag