Radreise Blog

Telefonisch sind wir von Montag bis Freitag zwischen 09:00 - 17:00 Uhr für Sie da.

Radeln & Reisen

Der Landpartie Radreise Blog


ReiseleiterInnen und MitarbeiterInnen der Landpartie berichten von ihren Erlebnissen...

Rückblick auf eine rundum gelungene Radreise

Auf dem Weg zurück von ihrer Radreise im Sommerparadies Schweden hat sich Susanne König ein paar Gedanken über die zurückliegende Reise gemacht, die wir gerne mit Ihnen teilen wollen:

Reisebericht:Gebhart und das giftgrüne Fähnchen ;)

Seit Juni bin ich unterwegs auf den Radreisen „Sommerparadies Schweden" und der neu überarbeiteten Tour „Südseezauber in Dänemark" von Flensburg nach Kopenhagen. Der Norden Europas präsentiert sich in diesem Jahr äußerst sonnig und warm. In Südschweden haben wir die ganze Reise über zwischen 25 und 30 Grad, sodass jede Gelegenheit zur Abkühlung genutzt wird.

Werner und das rosa Fähnchen

Jetzt bin ich zwar bereits seit über zwei Woche wieder zurück von meiner ersten Busbegleitung der Radreise „Ostpreußisches Bilderbuch“, doch immer wieder muss ich an die nette Zeit mit den Gästen zurückdenken. Besonders in Erinnerung bleibt mir sicher auch Werner, der immer das Schlusslicht der Gruppe bildete.

Reisebericht: Hilfsbereite Menschen & Erfahrungen

Am 24.06. startete ich vom Oldenburger Büro aus Richtung Norden, um die Fähre von Kiel nach Klaipeda zu erreichen und in meine erste Landpartie-Radreise als Busbegleiterin zu starten. Mit dabei der Landpartie-Bus mit voll beladenem Fahrradanhänger und einer stattlichen Gesamtlänge des Gespannes von 12 Metern.

Reisebericht:Das Elektrorad - wie alles begann ...

Nach einer wunderschönen und sonnigen Radreise am Neusiedler See bringe ich das Landpartie-Fahrzeug von Bratislava via Oldenburg nach Stockholm zur nächsten Tour Sommerparadies Schweden. Nach über 2000 Kilometern mit 80 Sachen über die Autobahnen bin ich froh, den Fahrzeugschlüssel an den Kollegen Christian zu übergeben und den Autositz mit dem Sattel des Landpartie-Fahrrads zu tauschen.

Reisebericht: Ostpreußischen Bilderbuch

Die Radreise von Vilnius nach Danzig startete mit bestem Radelwetter bei gut 20 Grad und leichtem Sonnenschein. Alle Gäste waren voller Vorfreude auf die drei Länder, die in den kommenden neun Tagen bereist werden.

Weißes Gold und buntes Treiben: Berlin per Rad

Landpartie-Reiseleiterin Frauke Wilke berichtet Ihnen heute von der Reise Stadt per Rad: Berlin.

"Unsere Landpartie-Radreise nach Berlin wurde im Juni zwar nicht von Sonnenschein und nur gelegentlich von blauem Himmel begleitet, doch die wetterfesten Radfahrer starten unerschrocken die Erkundung der Hauptstadt.

Reiseleiter-Vorstellung: Marco Blees

Einen weiteren Landpartie-Reiseleiter, der Sie auf den geführten Radreisen begleitet, stellen wir Ihnen heute kurz vor.
Und gleichzeitig einen neuen Mitarbeiter im Landpartie-Büro-Team. Seit April 2014 ist Marco Blees nicht nur auf dem Rad mit Ihnen unterwegs, sondern kümmert sich auch hinter den Kulissen als Produktmanager um die Landpartie Wanderreisen und Radreisen.

Paradies zwischen den Meeren

"Ganz nah dran! Holstein, Schlei und Ostseeküste" - so heißt die neue Radreise der Landpartie in den schönen Norden Deutschlands. Zum ersten Mal in diesem Jahr führt Sie unser erfahrenster Reiseleiter Rainer Brockhausen in das Land zwischen den Meeren.

Buchempfehlung: So zärtlich war Suleyken

Wenn man sich auf eine Radreise nach Masuren begibt, sollte Siegfried Lenz Kurzgeschichtenband „So zärtlich war Suleyken" nicht fehlen.

Radreise- Saison 2014 ist gestartet

Endlich! Es ist wieder soweit, die Radreise - Saison 2014 hat begonnen.

Rezept: Feinste Trüffel - selbstgemacht

Die Osterzeit kommt näher! Eine der Phasen im Jahr, die uns mal wieder zu Unmengen an Schokolade greifen lässt und die erreichten Ziele des Fastens wieder ungeschehen macht.

Reiseleitervorstellung: Oliver Meuser

Auch in diesem Jahr wollen wir Ihnen wieder einige unsere Reiseleiter vorstellen, die Sie kenntnisreich und mit Charme auf unseren geführten Radreisen begleiten. Heute verrät uns Oliver Meuser etwas über sich.

Hintergrund: Die Landpartie zieht um!

Es ist soweit! Ende des Monats packen wir unsere Fahrräder, Begleitfahrzeuge, Fahrradanhänger und unser komplettes Büro zusammen und machen uns auf den Weg in ein neues, größeres Bürogebäude.

Segelprüfung in der dänischen Südsee

Es ist Mitte Juli und wir starten die Radreise mit Rad und Großsegler in der Dänischen Inselwelt. Der Großsegler „Atlantis" läuft aus der Kieler Förde aus und nimmt Kurs auf die Insel Møn. Die Sonne lacht vom Himmel, der Wind kommt allerdings von vorne. Wind aus dieser Richtung macht nicht nur beim Radfahren keine Freude, sondern ist auch für das Segeln ungeeignet.

Mit dem Rad nach St. Petersburg: Tag 11

Merja Spott ist zur Zeit auf der ADFC - Radreise von Hamburg nach St. Petersburg unterwegs. Die Radreise wird von der Landpartie veranstaltet. In einem täglichen kurzen Beitrag berichtet sie bis zu Ihrer Ankunft in St. Petsrsburg am 19.07. von ihren Erlebnissen. Sie schrieb uns heute:

Mit dem Rad nach St. Petersburg: Tag 10

Merja Spott ist zur Zeit auf der ADFC - Radreise von Hamburg nach St. Petersburg unterwegs. Die Radreise wird von der Landpartie veranstaltet. In einem täglichen kurzen Beitrag berichtet sie bis zu Ihrer Ankunft in St. Petsrsburg am 19.07. von ihren Erlebnissen. Sie schrieb uns heute:

Tag 10 – 19.07.13, Peterhof – St. Petersburg

Nach drei Etappen in drei Jahren kommen wir heute in St. Petersburg an!

Mit dem Rad nach St. Petersburg: 9. Tag

Merja Spott ist zur Zeit auf der ADFC - Radreise von Hamburg nach St. Petersburg unterwegs. Die Radreise wird von der Landpartie veranstaltet. In einem täglichen kurzen Beitrag berichtet sie bis zu Ihrer Ankunft in St. Petsrsburg am 19.07. von ihren Erlebnissen. Sie schrieb uns heute:

Tag 9 – 18.07.13, Peterhof – Pawlowsk – Puschkin – Peterhof

Heute erkunden wir die Sommerresidenzen in der Umgebung von St. Petersburg. Unsere Reiseleiter haben mit der Logistik (besonders der Räder) gut zu tun.

Mit dem Rad nach St. Petersburg: 8. Tag

Merja Spott ist zur Zeit auf der ADFC - Radreise von Hamburg nach St. Petersburg unterwegs. Die Radreise wird von der Landpartie veranstaltet. In einem täglichen kurzen Beitrag berichtet sie bis zu Ihrer Ankunft in St. Petsrsburg am 19.07. von ihren Erlebnissen. Sie schrieb uns heute:

Tag 8 – 16.07.13, Narva/Joesuu – Narva – Peterhof

Am Vormittag können wir in Narva und Ivanogorod sehen, was geschehen kann, wenn sich zwei Großmächte an einem Fluss gegenüber stehen:

Mit dem Rad nach St. Petersburg: 7. Tag

Merja Spott ist zur Zeit auf der ADFC - Radreise von Hamburg nach St. Petersburg unterwegs. Die Radreise wird von der Landpartie veranstaltet. In einem täglichen kurzen Beitrag berichtet sie bis zu Ihrer Ankunft in St. Petsrsburg am 19.07. von ihren Erlebnissen. Sie schrieb uns heute:

Tag 7 – 16.07.13, Saka Mois – Sillamae – Narva/Joesuu

Heute kommen wir nun ein wenig mehr in der Realität an: Auch Estland besteht nicht nur aus Feldern, Wäldern, Seen und niedlichen Holzhäusern.

Mit dem Rad nach St. Petersburg: 6. Tag

Merja Spott ist zur Zeit auf der ADFC - Radreise von Hamburg nach St. Petersburg unterwegs. Die Radreise wird von der Landpartie veranstaltet. In einem täglichen kurzen Beitrag berichtet sie bis zu Ihrer Ankunft in St. Petsrsburg am 19.07. von ihren Erlebnissen. Sie schreibt uns heute:

Tag 6 – 15.07.13, Palmse – Saka Mois

Es war wieder so ein voller und phantastischer Tag, dass ich gar nicht so richtig weiß, wie ich das alles berichten soll ...

Mit dem Rad nach St. Petersburg: 5. Tag

Merja Spott ist zur Zeit auf der ADFC - Radreise von Hamburg nach St. Petersburg unterwegs. Die Radreise wird von der Landpartie veranstaltet. In einem täglichen kurzen Beitrag berichtet sie bis zu Ihrer Ankunft in St. Petsrsburg am 19.07. von ihren Erlebnissen. Sie schreibt uns heute:

Tag 5 – 14.07.13, Tartu – Koosa – Kolkja (Peipsiärv) – Palmse

Geschichten von Fischen und Zwiebeln erzählt uns die Bewohnerin eines der wunderschönen Dörfer am Ufer des Peipsijärv (Peipus-See).

Mit dem Rad nach St. Petersburg: 4. Tag

Merja Spott ist zur Zeit auf der ADFC - Radreise von Hamburg nach St. Petersburg unterwegs. Die Radreise wird von der Landpartie veranstaltet. In einem täglichen kurzen Beitrag berichtet sie bis zu Ihrer Ankunft in St. Petsrsburg am 19.07. von ihren Erlebnissen. Sie schriebt uns heute:

Tag 4 – 13.07.13, Ötepää – Tartu

So sieht Sommer aus! So riecht Sommer! Am Vormittag fahren wir durch eine wunderbare, kleinräumige durch die Eiszeit geprägte Hügellandschaft.

Mit dem Rad nach St. Petersburg: 3. Tag

Merja Spott ist zur Zeit auf der ADFC - Radreise von Hamburg nach St. Petersburg unterwegs. Die Radreise wird von der Landpartie veranstaltet. In einem täglichen kurzen Beitrag berichtet sie bis zu Ihrer Ankunft in St. Petsrsburg am 19.07. von ihren Erlebnissen. Sie schreibt uns heute:

Tag 3 – 12.07.13, Valmiera – Jerceni – Valka/Valga – Ötepää

Vom Balkon meines Hotelzimmers Blicke ich auf Birken, Ausläufer des Pühajärv (Püha-See) und einen blauen Sommerhimmel und lasse den Tag Revue passieren.

Mit dem Rad nach St. Petersburg: 2. Tag

Merja Spott ist zur Zeit auf der ADFC - Radreise von Hamburg nach St. Petersburg unterwegs. Die Radreise wird von der Landpartie veranstaltet. In einem täglichen kurzen Beitrag berichtet sie bis zu Ihrer Ankunft in St. Petsrsburg am 19.07. von ihren Erlebnissen. Sie schreibt uns heute:

Tag 2 – 11.07.13, Sigulda – Cesis – Valmiera

Heute heißt es schottern! Der erste Tag mit 90% der Strecke auf Schotterpisten und dann auch noch mit einigen Steigungen. Aber das lässt sich gut aushalten, da sich die Strecke durch eine wunderschöne Landschaft zieht, die sich eben dadurch auszeichnet, dass sie gänzlich unaufgeregt ist.

Wir verwenden Cookies,

um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

Weitere Informationen hierzu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Alle Cookies akzeptieren Notwendige Cookies akzeptieren Cookies ablehnen