Radreise Blog

Telefonisch sind wir von Montag bis Freitag zwischen 09:00 - 17:00 Uhr für Sie da.

Radeln & Reisen

Der Landpartie Radreise Blog


ReiseleiterInnen und MitarbeiterInnen der Landpartie berichten von ihren Erlebnissen...

Mit dem Rad nach St. Petersburg: 1. Tag

Merja Spott ist zur Zeit auf der ADFC - Radreise von Hamburg nach St. Petersburg unterwegs. Die Radreise wird von der Landpartie veranstaltet. In einem täglichen kurzen Beitrag berichtet sie bis zu Ihrer Ankunft in St. Petsrsburg am 19.07. von ihren Erlebnissen. Sie schreibt uns heute:

Tag 1 – 10.07.13, Sigulda

Die TeilnehmerInnen unserer Reisegruppe erreichen Sigulda auf unterschiedlichen Wegen und mit verschiedenen Verkehrsmitteln.

Radeln in St. Petersburg

Dieses Jahr war es nun soweit: Die ersten Teilnehmer unserer ADFC-Radreisen von HH nach St. Petersburg erreichten ihr Ziel. Da wollte ich es mir natürlich nicht nehmen lassen, diese besondere Reise persönlich zu begleiten und mit unseren Gästen die erste Ankunft in St. Petersburg zu feiern!

Mittsommer in Schweden

Schon einige Tage radeln wir auf unserer Radreise Sommerparadies Schweden auf einsamen Wegen durch die Wälder Smålands und erfreuen uns am Anblick von roten Holzhäusern, glitzernden Seen und bunten Blumenwiesen. Man merkt den Schweden die Vorfreude auf das kommende Fest an.

Reisebericht: Besuch in Friedrichstadt

Auf der geführten Radreise Schimmelreiter – Nordfriesische Inseln, die ich im Landpartie-Bus begleitete, führte uns unser Weg auch nach Friedrichstadt. Auf den ersten Blick präsentiert sich der Ort nicht besonders spektakulär, aber bei genauerer Betrachtung gibt es hier Einiges zu entdecken.

Südtirol in Reimen

Im letzten Blogbeitrag hatte ich ja bereits angekündigt, dass unsere geführte Radreise durch Südtirol am letzten Abend von einem unserer Gäste in Versform zusammengefasst wurde.

Südtirol im Mai

Meine zweite Radreise als Begleitbusfahrer für die Landpartie führte mich in die faszinierenden Täler Südtirols. Oft am Wasser entlang führen die Etappen durch idyllische Obst- und Weingärten.

Was hat ein Huhn mit der Mafia zu tun?

Als wir auf unserer Radreise durch Apulien von unserem Reiseleiter Till wissen wollten, wie es sich hier eigentlich mit der Mafia verhält, kramte er ein Buch aus seinem kleinen Tagesrucksack hervor und las uns in den Gassen von Bari folgende Geschichte vor:

Reisebericht: In Apulien da tanzt der Nikolaus

Die Radreise nach Apulien ist dieses Jahr ganz neu im Programm der Landpartie und da habe ich es mir nicht nehmen lassen, den ersten Termin, die Premiere sozusagen, selbst zu begleiten.

Landpartie intern: 100 neue Räder

Bei der Landpartie können Sie sicher sein, dass alle Räder, die wir Ihnen auf unseren geführten oder individuellen Radreisen zur Verfügung stellen, auf dem neuesten Stand und top in Schuss sind.

New York, New York

Startet bei Ihnen da nicht auch gleich die Melodie des Frank Sinatra-Klassikers im Kopf? „If I can make it there, I'll make it anywhere ...", das gilt auch für's Radfahren. Immer noch eine eher außergewöhnliche Fortbewegungsart in der hektischen Millionenstadt, doch auf unseren Radreisen Stadt per Rad: New York mit ortskundiger Führung ein unvergessliches Erlebnis.

Silvester am Meer: Ein Reisebericht in Reimen

Auf unserer Silvesterreise am Meer ging es dank des Norddeutschen Winterwetters recht „feucht“-fröhlich zu. Der guten Laune unserer Gäste tat das aber keinen Abbruch. Frau Erika Lange fand sogar noch die Zeit und Muße, Ihre Erlebnisse auf der Reise in Versform zu packen und am Abschlussabend vorzutragen.
Diesen poetischen Reisebericht wollen wir gerne mit Ihnen teilen:

Reiseleiter-Vorstellung: Lars Nennemann

Wenn Sie wissen wollen, wer mit Ihnen auf den geführten Radreisen unterwegs ist, dann schauen Sie ruhig ab und zu in unser Landpartie-Tagebuch. Wir stellen Ihnen hier nach und nach unsere Reiseleiter vor. Heute ist Lars Nennemann an der Reihe.

Voilà, Baguettes wie in Paris

Als kleine Ergänzung zum letzten Blogbeitrag über die Radreisen in Paris bleiben wir gedanklich noch ein wenig in der französichen Hauptstadt. Damit Sie sich ein Stück Frankreich an Ihren heimischen Frühstückstisch holen können, verraten wir Ihnen heute ein unkompliziertes Rezept für frische Baguettes.

Reisebericht: Ein Abend in Paris

Der letzte Abend auf unseren geführten Radreisen ist meist etwas ganz Besonderes. Mehrere Tage waren die Radler gemeinsam unterwegs, haben viele schöne Erlebnisse geteilt und oftmals werden selbst in dieser kurzen Zeit aus Fremden Freunde. Die Stimmung am Abschlussabend ist oft sehr ausgelassen und vertraut. So auch am letzten Tag der Stadt per Rad Paris-Tour im letzten September, an dem die Reiseteilnehmerin Kerstin Schäfer die hinter ihr liegenden Tage in einer unterhaltsamen Abschlussrede zusammengefasst hat:

Reiseleiter-Vorstellung Peter Hertrampf

Heute wollen wir Ihnen unseren erfahrensten Reiseleiter vorstellen, der bereits seit vielen Jahren für die Landpartie auf geführten Radreisen und ab der Reisesaison 2015 auch auf geführten Wanderreisen mit Ihnen unterwegs ist:

Rezept: Südtiroler Speckknödel

Im September war ich für die Landpartie zum ersten Mal auf einer geführten Radreise als Busbegleiterin in Südtirol unterwegs. Viele schöne Erinnerungen habe ich von dieser Reise mitgenommen, eine davon möchte ich gerne mit Ihnen teilen:

Piratenüberfall auf Mallorca

Es ist Mittwoch Mittag in Oldenburg und der Landpartie Bus mit vollbepacktem Anhänger ist bereit. Heute breche ich auf zur Radreise per Rad und Großsegler nach Mallorca. Laut Navigationsgerät stehen mir 1907 Kilometer, davon 262 Kilometer mit der Fähre von Barcelona nach Palma, bevor.

Reiseleiter-Vorstellung Dirk Scharf

Ein weiterer Landpartie-Reiseleiter, der unsere geführten Radreisen auf dem Rad oder im Bus begleitet, hat uns einige Fragen zum Thema "Reisen" beantwortet und dabei ein paar gute Tipps verraten:

Unterwegs in Litauen mit Kurt Bodewig und dem WDR

Wir befinden uns auf der Radreise von Danzig nach Riga. Es ist die 2. Etappe der auf 3 Jahre angelegten Radtour Hamburg - St. Petersburg, die von der Landpartie in Zusammenarbeit mit dem ADFC Hamburg ins Leben gerufen wurde. Reiseidee und Umsetzung wurden im März 2012 bereits mit der Goldenen Palme von GEO Saison ausgezeichnet.

Sommer im Märchenland - Teil 2

Wie Nils Holgersson bei seiner wunderbaren Reise mit den Wildgänsen zieht es uns auf unserer Radreise in Schweden von der Küste zurück in die Ostgötaebene. Auf dem alten Treidelpfad radeln wir mit dekorativen Cumuluswolken entlang des Göta-Kanals zum Vätternsee, immerhin Schwedens zweitgrößtem See.

Sommer im Märchenland - Teil 1

Es ist Mitte Juni und als wir in Schweden ankommen ist der Himmel grau. Wir steigen in Nässjo auf die Räder und starten zu unserer Radreise im Sommerparadies Schweden. Noch sind die farbenfrohen Regenjacken die einzigen bunten Farbtupfer. Das ändert sich, sobald wir in die Einsamkeit der småländischen Wälder abbiegen.

Wundergarten und Wühlmäuse

a vor uns steht sie, Judith Queree. Ihre limettengrüne, leichte Sommerjacke leuchtet in der Sonne mit ihrem blütenbunten Garten um die Wette.
Doch der Reihe nach. Wir sind in Jersey unterwegs auf der Radreise „Gärten im Meer". Nach einem wunderschönen maritimen Tag mit Picknick an der bizarren Nordwestküste erreichten wir den Cottagegarten von Judith.

Tipp: Fahrradhändler mit Qualitätssiegel finden

Ganz egal, ob Sie eine große Radreise unternehmen, täglich mit dem Rad zur Arbeit fahren oder sich einfach nur hin und wieder auf den Sattel schwingen... wichtig ist, dass man ein gutes, zuverlässiges Fahrrad hat und dieses auch top in Schuss ist. Manchmal muss dabei auch der Fachmann helfen. Aber wie findet man ein gutes Fahrrad Geschäft? Hier bekommen Sie einen Tipp!

Buchempfehlung: Hühner in Masuren

Gestern war es wieder soweit. Mir viel eines meiner Lieblingsbücher in die Hände „So zärtlich war Suleyken" von Sigfried Lenz. Sicher kennen Sie es und viele von Ihnen lieben die Intensität der Erzählkunst bestimmt genauso wie ich. Bei den Worten „Hamilkar Schaß, mein Großvater, ein Herrchen von, sagen wir mal, einundsiebzig Jahren, hatte sich gerade das Lesen beigebracht, als die Sache losging. Die Sache: darunter ist zu verstehen ein Überfall des Generals Wawrila, der unter Sengen, Plündern und ähnlichen Dreibastigkeiten aus den Rokitno-Sümpfen aufbrach und nach Masuren, genauer nach Suleyken, seine Hand ausstreckte. Er war, hol's der Teufel, nah genug, man roch gewissermaßen schon den Fusel, den er und seine Soldaten getrunken hatten. Die Hähne von Suleyken liefen aufgeregt umher, ...".. bei den Hähnen, ja da musste ich mich an die Hähne erinnern, die ich persönlich in Suleyken kennengelernt hatte ....

Rezept: Typisch englisches Egg-Cress-Sandwich

In diesem Jahr feiert eine der berühmtesten kulinarischen Errungenschaften der Engländer sein 250. Jubiläum: Das Sandwich.

Seither ein unverzichtbarer Bestandteil eines englischen Picknicks und auch auf unseren Radreisen in Südengland immer gern gesehen. Dazu ein Tässchen Tee, da kann selbst die Queen nicht nein sagen … 

Wir verwenden Cookies,

um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

Weitere Informationen hierzu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Alle Cookies akzeptieren Notwendige Cookies akzeptieren Cookies ablehnen