Momentan sind wir telefonisch von 10:00 bis 15:00 Uhr für Sie erreichbar: 0441 / 57 06 83-10
Die große E-Bike Deutschland-Tour
13.06.2022
Deutschland ist ein tolles Urlaubsland – mit dem vielleicht besten Radwegenetz der Welt. Warum also nicht mit dem E-Bike von Nord nach Süd fahren und gleichzeitig fantastische Natur und wundervolle Altstädte genießen?
Hier geht es zum BlogbeitragZeitreisen auf dem Lech
18.04.2022
Deutschland ist reich an jahrhundertealter Geschichte, unter schiedlichsten Bräuchen und Traditionen. Auf unserer . . .
Hier geht es zum BlogbeitragLiebes Bier | Teil 2
11.04.2022
..Liebes Bier, wenn das nicht Liebe ist.
Hier geht es zum BlogbeitragLiebes Bier | Teil 1
04.04.2022
Ich will dir den Anlass meiner Worte nicht vorenthalten, denn ich möchte von einer Bierreise von Bamberg bis nach Prag berichten....
Hier geht es zum BlogbeitragHamburg – Zugspitze | Jedem Ende wohnt ein Anfang inne Teil 2
28.02.2022
Rund um den Brocken herrscht das Prinzip „Natur, Natur sein lassen“. Aber nichts zu tun, scheint das Schwierigste, was der Mensch zulassen kann.“ . . .
Hier geht es zum BlogbeitragHamburg – Zugspitze | Jedem Ende wohnt ein Anfang inne Teil 1
18.02.2022
Ich habe mich aufgemacht, um den Spuren der Landpartie zu folgen, die auf ihrer Tour von Hamburg zur Zugspitze eine Nacht in der . . .
Hier geht es zum BlogbeitragDrei Reisetipps von Susanne Block
17.12.2021
Deutschlands Ostseeküste ist schon seit jeher ein beliebtes Reiseziel für Fahrradtouristen. Die Begeisterung für diese Region hat nicht zuletzt durch die Verbreitung von . .
Hier geht es zum BlogbeitragDeutschland-Tour in drei Etappen mit der Landpartie
15.10.2021
Mit Jules Verne in 80 Tagen um die Welt oder mit der Landpartie in drei Wochen durch Deutschland – das sind zwei spektakuläre Reiseabenteuer, die viele interessante Eindrücke und Erfahrungen erwarten lassen. Das Schöne an dieser Alternative ist: Das Landpartie-Angebot gibt es wirklich.
Hier geht es zum BlogbeitragIndividuelle Radreisen in die schönsten Weinregionen
27.08.2021
Wenn in den Herbstmonaten die Tage kürzer werden und die Hitze des Hochsommers langsam weicht, verfärbt sich das Laub der ...
Hier geht es zum Blogbeitrag»La dolce vita« in Bella Italia genießen
20.08.2021
Das Land, in dem die Zitronen blühen, zieht bis heute wegen seiner Vielfalt die Besucher an. Reich an Geschichte, an fantastischer Architektur erfreut es die Touristen mit seiner Kultur, seiner Kulinarik und seinen grandiosen Landschaften. Und die bereist man tatsächlich am besten mit dem Fahrrad.
Hier geht es zum BlogbeitragReisetipp: Die große Deutschland-Tour von Hamburg bis zur Zugspitze
10.06.2021
Urlaub planen ist eine schöne Sache. Aber warum nicht gleich etwas Besonderes wagen: eine Radreise quer durch Deutschland, von Nord nach Süd, von Hamburg auf die Zugspitze, über Weimar und Dinkelsbühl – was für verheißungsvolle Aussichten!
Hier geht es zum BlogbeitragZwei neue Individualreisen im Südwesten Deutschlands
11.05.2021
Was haben Heidelberg und Freiburg im Breisgau gemeinsam? Sie liegen im Südwesten von Deutschland, haben eine herrliche Altstadt und . . .
Hier geht es zum BlogbeitragHotel Hansa in Kühlungsborn – Am Ostseeküsten-Radweg
07.04.2021
Wie eine Ostseewelle kam das Glück über die jungen Hoteliers in Kühlungsborn am schönen Ostseeküsten-Radweg.
Hier geht es zum BlogbeitragSternradeln um Weimar mit Bundesgartenschau in Erfurt
26.03.2021
Als hätte Weimar nicht schon genug Geschichten zu erzählen...
Hier geht es zum BlogbeitragBernd Paulsen empfiehlt: Inselradeln Nordfriesland
12.02.2021
Wir haben unseren erfahrenen Reiseleiter Bernd Poulsen zu seiner persönlichen Landpartie-Lieblingsreise befragt.
Hier geht es zum BlogbeitragReisetipp: Auf den Spuren der Braukunst
22.01.2021
Bayern, Böhmen und das Bier. „Wo man Bier braut, da lässt sich’s gut leben“...
Hier geht es zum BlogbeitragReisebericht: Fährmann hol über
22.09.2020
Auf der Geführten Radreise „Fährmann hol´ über“ vom 30.August bis 05. September ging es lustig zu. Uta und Jörg haben die Reise in Strophen gepackt und uns ihre Reimerei zugeschickt. So können wir alle gemeinsam vor uns hin summen während wir ihren Reisebericht in Strophen lesen:
Hier geht es zum BlogbeitragReisetipp: Nordfriesische Inseln und Wyk auf Föhr
03.04.2019
Ende April startet die erste von insgesamt drei Touren der Geführten Landpartie Radreise Schimmelreiter und bringt uns das Geschehen um Ebbe und Flut und das Leben im Wattenmeer näher.
Hier geht es zum BlogbeitragSchallplattenmuseum, Haithabu und die Chalupkas
23.01.2019
Eine der schönsten Stationen unserer geführten Radreise „Ganz nah dran! Holstein, Schlei und Ostseeküste“ ist eine kleinbäuerliche Hofanlage in Ulsnis. Das Terrain befand sich in einem baufälligen Zustand, als Heidi und Michael Chalupka es 1995 übernahmen. Mit viel Liebe zum Detail und unter Verwendung traditioneller Baustoffe wie Kalkputz und Mineralfarben restaurierten sie das denkmalgeschützte Gebäude und kümmerten sich um den großen, verwilderten Garten, der inzwischen alle Gartensehnsüchte erfüllt. Zwischen
Hier geht es zum BlogbeitragReisetipp Andreas Müller: Oder, Neiße und Spree
24.05.2018
Sommerzeit ist Radreisezeit - denn was gibt es schöneres als bei Sonnenschein und warmen Temperaturen die Welt vom Drahtesel aus zu entdecken?
Andreas Müller ist Ihr Standortreiseleiter auf der individuellen Radreise An Oder, Neiße und Spree. In Dresden geboren, zog es ihn vor vielen Jahren in die Oberlausitz nach Zittau. Tief verwurzelt kennt er das hiesige Dreiländereck wie seine Westentasche.
Hier geht es zum BlogbeitragReisetipp: Die Bauerngärten Schleswig-Holsteins
03.05.2018
Sie gehören zu den Bauernhöfen Schleswig-Holsteins wie der Fisch aufs Brötchen: die großen, lauschigen Bauerngärten: Bunte Oasen, in denen es fröhlich summt, herrlich duftet und farbenfroh blüht. Allerorts finden Sie diese Höfe und Gärten auf Ihrer Reise auf dem Ostseeküstenradweg von Flensburg nach Lübeck – und genießen hier eine kurze Rast mit Blick auf das Blumenmeer. Etwa im Bauerngarten von Janbeck’s FAIRhaus in Gelting, wo Sie am zweiten Tag dieser Radreise gemütlich einkehren können.
Hier geht es zum BlogbeitragReisetipp: 500 Jahre Reformation
30.10.2017
Morgen ist es soweit: ganz Deutschland feiert 500 Jahre Reformation – und das nicht bloß wegen eines zusätzlichen Feiertages! Auch wir bei der Landpartie feiern mit und laden Sie ein, den Spuren Martin Luthers auf einer Radreise zu folgen.
Hier geht es zum BlogbeitragRaue Strände, wilde Wälder & der Tag des Wanderns
12.05.2017
Am 14. Mai 2017 ist nicht nur Muttertag, sondern auch Tag des Wanderns! Dieser sollte in Ihrem Kalender natürlich fest verankert sein! Etwa 450 Veranstaltungen in ganz Deutschland laden auf thematische Wanderungen rund um diesen besonderen Tag ein. Neben Touren, die generationsübergreifend sind und Wanderungen zum Thema Wein, wird obendrein eine einzigartige Jazz-Wanderung angeboten.
Hier geht es zum BlogbeitragVier Sterne für den Weser-Radweg
16.03.2017
Auf der Internationalen Tourismusbörse (ITB) 2017 wurde der Weser-Radweg zur „ADFC Qualitätsradroute“ ernannt. Der besonders lange Radweg wurde mit vier von fünf möglichen Sternen ausgezeichnet.
Hier geht es zum BlogbeitragWolffs Revier
07.05.2015
Auf den Landpartie Rad- und Wanderreisen lernen Sie Ihre Lieblingsregion auf ganz besondere Weise kennen. Dabei sind Begegnungen mit den Menschen vor Ort ein ganz wesentlicher Teil unserer Reisen. Einer dieser besonderen Menschen ist Gerd Wolff. Seit vielen Jahren führt er unsere Gäste durch sein Revier: Den Darß!
Hier geht es zum Blogbeitrag