Rezepte aus der Landpartie Küche

Kulinarische Entdeckungen zum Nachkochen


In unserem Blog Rezepte aus der Landpartie-Küche finden Sie eine vielfältige Sammlung köstlicher Rezepte aus den Regionen, die wir auf unseren Reisen besuchen. Ob italienische Klassiker wie Pappa al Pomodoro, süße Versuchungen wie die Bleder Cremeschnitte aus Slowenien oder herzhafte Gerichte wie Bärlauchrisotto aus Südtirol – lassen Sie sich inspirieren und holen Sie sich den Geschmack unserer Reisen in Ihre eigene Küche.

Rezepte aus der Landpartie Küche

Sandra Reker

Rezept: Chicons au gratin: Flämischer Chicorée mit Schinken und Käse

Herzhaft, cremig, typisch flämisch: Chicons au gratin, überbackener Chicorée mit Schinken und Käse, ist ein echtes Wohlfühlgericht aus Flandern. In unserem Rezept zeigen wir, wie das „weiße Gold“ der Region auf den Teller kommt.

Kategorie

Rezepte aus der Landpartie Küche

Autor

Sandra Reker

zum Beitrag

Rezepte aus der Landpartie Küche

Die Landpartie

Rezept: Ein erster Geschmack auf unsere Reise durch Friaul-Julisch Venetien

Wir tauchen ein in die Kultur der Römer und Langobarden, bewundern die überwältigende Schönheit des Lago di Cornino . . .

Kategorie

Rezepte aus der Landpartie Küche

Autor

Die Landpartie

zum Beitrag

Rezepte aus der Landpartie Küche

Liesa-Marie Wehr

Aioli und Tapenade – südfranzösische Leckereien zum Dippen

Sorgen Sie für südfranzösisches Flair und entführen Sie Ihre Geschmacksknospen ins „belle France“ . . .

Kategorie

Rezepte aus der Landpartie Küche

Autor

Liesa-Marie Wehr

zum Beitrag

Rezepte aus der Landpartie Küche

Die Landpartie

Rezept: Kärleksmums - Schwedischer Schokoladenkuchen

Verwöhnmomente mit den herrlich saftigen, schwedischen Schokohäppchen mit Espresso-Guss . . .

Kategorie

Rezepte aus der Landpartie Küche

Autor

Die Landpartie

zum Beitrag

Rezepte aus der Landpartie Küche

Die Landpartie

Rezept: Pappa al Pomodoro

Heidi Puntscher, Inhaberin des toskanischen Landgutes Tenuta del Fortino in Massa Marittima hat uns eines der beliebtesten toskanischen Rezepte aus ihrer Küche verraten.

Kategorie

Rezepte aus der Landpartie Küche

Autor

Die Landpartie

zum Beitrag

Rezepte aus der Landpartie Küche

Carla Dausin

Rezept: Gebrannte Mandeln

Der Duft von Weihnachtsmärkten, eine Mischung aus . . .

Kategorie

Rezepte aus der Landpartie Küche

Autor

Carla Dausin

zum Beitrag

Rezepte aus der Landpartie Küche

Carla Dausin

Rezept: Kürbissuppe zum einheizen

Was gibt es besseres als bei diesen grauen Wetter eine heiße Suppe zu genießen?

Kategorie

Rezepte aus der Landpartie Küche

Autor

Carla Dausin

zum Beitrag

Rezepte aus der Landpartie Küche

Carla Dausin

Rezept: Flammkuchen

Ein Gaumenschmaus für Leib und Seele

Kategorie

Rezepte aus der Landpartie Küche

Autor

Carla Dausin

zum Beitrag

Rezepte aus der Landpartie Küche

Carla Dausin

Erfrischende Abkühlung

Leckeres Eiskaffee Rezept für die heißen Tage

Kategorie

Rezepte aus der Landpartie Küche

Autor

Carla Dausin

zum Beitrag

Rezepte aus der Landpartie Küche

Carla Dausin

Verführerische Köstlichkeit aus Portugal

Das „Pasteis de Nata“ gilt heute als bekanntester Vertreter der traditionellen portugiesischen Süßspeisen . .

Kategorie

Rezepte aus der Landpartie Küche

Autor

Carla Dausin

zum Beitrag

Rezepte aus der Landpartie Küche

Carla Dausin

Glüh-Gin ein echter Gaumenschmaus in der kalten Jahreszeit

Der Glühwein gehört zur Weihnachtszeit, wie Gin zu Tonic. Aber haben Sie schon mal Glüh-Gin ausprobiert?

Kategorie

Rezepte aus der Landpartie Küche

Autor

Carla Dausin

zum Beitrag

Rezepte aus der Landpartie Küche

Jessica Reimche

Kanadischer Trinkgenuss für die kalte Zeit

Holen Sie sich kanadische Kultur direkt nach Hause – mit dem Hudson Bay Rum. Ein wärmendes Getränk welches nicht nur besonders gerne in den kalten Herbst- und Wintermonaten in Kanada getrunken wird, sondern auch sehr leicht selbst zuzubereiten ist.

Kategorie

Rezepte aus der Landpartie Küche

Autor

Jessica Reimche

zum Beitrag

Rezepte aus der Landpartie Küche

Jessica Reimche

Rezept für eine herbstliche Waldpilzpfanne

Was gibt es Schöneres als im Herbst, mit frischen Pilzen direkt aus dem Wald, ein leckeres Gericht zu zaubern. Egal ob es Steinpilze, Pfifferlinge oder Maronen sind, mit diesem Rezept werden Sie schnell und einfach ein tolle, herbstliche Waldpilzpfanne zubereiten können.

Kategorie

Rezepte aus der Landpartie Küche

Autor

Jessica Reimche

zum Beitrag

Rezepte aus der Landpartie Küche

Jessica Reimche

Sommerliches Picknick

Sommerzeit ist Picknickzeit – Bei sonnigem Wetter raus ins Grüne, die Decke ausgebreitet und unter freiem Himmel eine herrlich leichte Mahlzeit.

Kategorie

Rezepte aus der Landpartie Küche

Autor

Jessica Reimche

zum Beitrag

Rezepte aus der Landpartie Küche

Fabrice Frolik

Rezept: Australische Leckerbissen

Unsere liebe Kollegin Nadine hat für uns australische Leckerbissen zubereitet. Das Rezept für die köstlichen Kügelchen verraten wir Ihnen hier...

Kategorie

Rezepte aus der Landpartie Küche

Autor

Fabrice Frolik

zum Beitrag

Rezepte aus der Landpartie Küche

Fabrice Frolik

Rezept: Saftiger Schokoladenkuchen

Ein absoluter Schokogenuss - mit saftigem Teig und fluffiger Füllung. Das Rezept für den saftigen Schokoladenkuchen möchten wir Ihnen natürlich nicht vorenthalten. Viel Spaß beim Nachbacken!

Kategorie

Rezepte aus der Landpartie Küche

Autor

Fabrice Frolik

zum Beitrag

Rezepte aus der Landpartie Küche

Inge Hauer

Rezept: Bärlauchrisotto

Ein Klassiker, den ich zum ersten Mal auf einer Frühlingsreise durch Südtirol in einer kleinen Almhütte gekostet habe, ist das Bärlauchrisotto.

Kategorie

Rezepte aus der Landpartie Küche

Autor

Inge Hauer

zum Beitrag

Rezepte aus der Landpartie Küche

Maximilian Kück

Rezept: Süße Versuchung aus Slowenien

Genießen Sie das wohl süßeste Nationalgericht Sloweniens - die Bleder Cremeschnitte

Kategorie

Rezepte aus der Landpartie Küche

Autor

Maximilian Kück

zum Beitrag

Rezepte aus der Landpartie Küche

Christiane Regge

Rezept: Helgas Apfelkuchen

Unsere liebe Helga hat uns wieder einmal ihren berühmten Apfelkuchen gebacken. Das Rezept wollen wir Ihnen natürlich nicht vorenthalten. Viel Spass beim nachbacken!

Kategorie

Rezepte aus der Landpartie Küche

Autor

Christiane Regge

zum Beitrag

Rezepte aus der Landpartie Küche

Maximilian Kück

Rezept: Kürbis mit Feta

Rezept: Ofenkürbis mit Feta

Kategorie

Rezepte aus der Landpartie Küche

Autor

Maximilian Kück

zum Beitrag

Rezepte aus der Landpartie Küche

Claudia Bischof

Rezept: Baumkuchen mit Marzipan

Man muss nicht nach Salzwedel fahren, um leckeren Baumkuchen zu genießen. Mit folgendem Rezept, etwas Muße und Aufmerksamkeit können Sie auch zuhause dieses leckere Schichtgebäck zaubern, für das die Hansestadt in Sachsen-Anhalt berühmt ist.

Kategorie

Rezepte aus der Landpartie Küche

Autor

Claudia Bischof

zum Beitrag

Rezepte aus der Landpartie Küche

Christiane Regge

Rezept: Radicchio mit Orangenfilet

Rezeptempfehlung von Jens von Busch

Kategorie

Rezepte aus der Landpartie Küche

Autor

Christiane Regge

zum Beitrag

Rezepte aus der Landpartie Küche

Christiane Regge

Rezept: Casio e Pepe - italienischer Klassiker

Ein Klassiker der italienischen Küche. Geht immer und schmeckt immer!

Kategorie

Rezepte aus der Landpartie Küche

Autor

Christiane Regge

zum Beitrag

Rezepte aus der Landpartie Küche

Claudia Bischof

Rezept: Schweizer Osterchüechli

Ostern mag dieses Jahr anders laufen als geplant, trotzdem machen wir es uns zuhause gemütlich und versüßen uns das Fest mit einer ganz besonderen, traditionellen Schweizer Osterspezialität, dem „Osterchüechli“.

Kategorie

Rezepte aus der Landpartie Küche

Autor

Claudia Bischof

zum Beitrag

Rezepte aus der Landpartie Küche

Armin Padberg

Rezept: Wirsing Kartoffelauflauf

Scharfer Wirsing – Kartoffelauflauf

Kategorie

Rezepte aus der Landpartie Küche

Autor

Armin Padberg

zum Beitrag

Rezepte aus der Landpartie Küche

Christiane Regge

Rezept: Tortilla Espaniola - Mallorca

Mediterane Köstlichkeit

Kategorie

Rezepte aus der Landpartie Küche

Autor

Christiane Regge

zum Beitrag

Rezepte aus der Landpartie Küche

Christiane Regge

Rezept: Glühwein selber machen

Rezept: Selbstgemachter Glühwein

Kategorie

Rezepte aus der Landpartie Küche

Autor

Christiane Regge

zum Beitrag

Rezepte aus der Landpartie Küche

Christiane Regge

Rezept: Maronen roesten

Neulich war eine Freundin meiner Tochter zu Besuch bei uns zu Hause und ich habe Maronen im Ofen gemacht. Sie kannte keine Maronen. Und ich habe mich gefragt, ob die Maronen wohl eher in Süddeutschland verbreitet sind? Tatsächlich gibt es dort überall in der Stadt und auf den Weihnachtsmärkten „Heiße Maronen“. Hier in Norddeutschland habe ich noch keinen solchen Stand gesehen. Oder täusche ich mich? Wie sind Ihre Erfahrungen?

Kategorie

Rezepte aus der Landpartie Küche

Autor

Christiane Regge

zum Beitrag

Rezepte aus der Landpartie Küche

Christiane Regge

Rezept: Ungarische Dobos-Torte

Ungarn ist bekannt für seine bäuerlichen und herzhaften Gerichte. Besonders empfehlenswert sind jedoch oft auch die zahlreichen Süßspeisen mit denen die ungarische Küche zu begeistern weiß.

Kategorie

Rezepte aus der Landpartie Küche

Autor

Christiane Regge

zum Beitrag

Rezepte aus der Landpartie Küche

Anna Pleye

Rezept: Sanddorn-Creme mit marinierten Mirabellen

Der Ostseeküsten-Radweg besticht mit seinen feinen Sandstränden untermalt von sattgrünen Waldgebieten. Beim Radeln auf dem wohl schönsten Küstenradweg Deutschlands eröffnet sich Ihnen ein weiter Blick über die beeindruckende Natur. Die Grenze zwischen Meer und Land scheint hier fließend.
Zwischen salziger Meeresbrise und würziger Waldluft ist eine wunderbare Sanddorn-Creme die beste Erfrischung. Sanddorn ist eine wahre Vitaminbombe und wird zu Saft, Öl, Likör und noch vielen anderen Produkten weiterverarbeitet.

Kategorie

Rezepte aus der Landpartie Küche

Autor

Anna Pleye

zum Beitrag

Rezepte aus der Landpartie Küche

Christiane Regge

Rezept aus Apulien: Pasta Pugliese

Köstliches Pastagericht von der Stiefelspitze

Kategorie

Rezepte aus der Landpartie Küche

Autor

Christiane Regge

zum Beitrag

Rezepte aus der Landpartie Küche

Christiane Regge

Rezept: Spargelgratin mit grünen Spargel

Rezepte aus der Streusandbüchse ...

Kategorie

Rezepte aus der Landpartie Küche

Autor

Christiane Regge

zum Beitrag

Rezepte aus der Landpartie Küche

Christiane Regge

Rezept: Bozner Soße aus Südtirol

Südtirols Speisekarte hat so manches Schmankerl parat. Passend zur Spargelzeit gibt es eine ganz besondere Leibspeise: Die Bozner Soße.

Klassisch zu serviert mit Kartoffeln und Bauernschinken, ist die Bozner Soße ein Muss in der Spargelsaison und eine gute Alternative zur Sauce Hollandaise. Hier finden Sie das passende Rezept.

Kategorie

Rezepte aus der Landpartie Küche

Autor

Christiane Regge

zum Beitrag

Rezepte aus der Landpartie Küche

Christiane Regge

Rezept: „RAGÙ ALLA BOLOGNESE“

ORIGINALREZEPT FÜR „RAGÙ ALLA BOLOGNESE" 

Kategorie

Rezepte aus der Landpartie Küche

Autor

Christiane Regge

zum Beitrag

Rezepte aus der Landpartie Küche

Christiane Regge

Rezept: Mallorquinischer Mandelkuchen

In wenigen Wochen erwacht die Natur im Süden Europas mit den ersten Strahlen der Februarsonne zu neuem Leben. Unzählige, weiß und rosa blühende Mandelbäume verwandeln Mallorca dann in ein duftendes Farbenmeer und versprechen eine reiche Ernte. Fast jede mallorquinische Familie hat ihr eigenes, erprobtes Mandel-Rezept. Unser Lieblingsrezept verraten wir Ihnen hier…

Kategorie

Rezepte aus der Landpartie Küche

Autor

Christiane Regge

zum Beitrag

Rezepte aus der Landpartie Küche

Anna Pleye

Rezept: Cappellacci di Zucca

Die Emilia Romagna – der „Bauch Italiens“ – verzaubert nicht nur mit der abwechslungsreichen Natur und Kultur zwischen Apennin, Adria und Po-Delta. Die Fruchtbarkeit dieser Region Italiens beschert uns würzigen Parmesan, aromatischen Parmaschinken und fruchtigen Lambrusco.

Kategorie

Rezepte aus der Landpartie Küche

Autor

Anna Pleye

zum Beitrag

Rezepte aus der Landpartie Küche

Christiane Regge

Rezept: Schneller Apfelkuchen

Herbstzeit ist Erntezeit für Äpfel. Der richtige Zeitpunkt zum Pflücken hängt dabei von der Sorte ab: zum Beispiel sollten Cox Orange bis Ende September, Golden Delicious hingegen bis Ende Oktober gepflückt werden. Und was macht man nun mit all den wunderbaren Äpfeln?

Am besten einen leckeren Apfelkuchen und dazu noch am besten einen, der richtig schnell geht. Die Landpartie hat dafür das richtige Rezept für Sie.

Kategorie

Rezepte aus der Landpartie Küche

Autor

Christiane Regge

zum Beitrag

Rezepte aus der Landpartie Küche

Christiane Regge

Rezept: Polenta mit Waldpilzen und Spinat

Schnelles und köstliches Herbstrezept

Kategorie

Rezepte aus der Landpartie Küche

Autor

Christiane Regge

zum Beitrag

Rezepte aus der Landpartie Küche

Anna Pleye

Rezept: Rote-Bete-Suppe Šaltibarščiai

Das Baltikum ist vor allem für seine atemberaubende Natur bekannt. Doch auch die Küche der Region hat Wunderbares zu bieten. Auf unserer geführten Radreise Mare Balticum entdecken sie beides gleichermaßen.  In Litauen genießt man an heißen Sommertagen am liebsten die kalte Rote-Bete-Suppe Šaltibarščiai – gesprochen »Schaltibarschtschäi«. So kompliziert der Name für uns auch wirken mag, so denkbar einfach und leicht ist die Suppe selbst!

Kategorie

Rezepte aus der Landpartie Küche

Autor

Anna Pleye

zum Beitrag

Rezepte aus der Landpartie Küche

Anna Pleye

Rezept: Prosciutto di Parma con melone e pesche

Suchen Sie noch eine passende Beilage für Ihren Grillabend am Wochenende? Bei sonnigen Wetter darf es gerne etwas Leichteres sein? Dann ist dieses Rezept genau das Richtige für Sie! Wie wäre es mit süßer Honigmelone, saftigen Nektarinen und einem Hauch pikantem Parmaschinken?

Kategorie

Rezepte aus der Landpartie Küche

Autor

Anna Pleye

zum Beitrag

Rezepte aus der Landpartie Küche

Claudia Bischof

Rezept: Pfirsich-Clafoutis mit Lavendel

„Leben wie Gott in Frankreich“ – das können Sie auch. Auf unserer geführten Radreise Loire – Königsschlösser und verträumte Landschaften radeln Sie entlang des Flusses im Herzen Frankreichs. 
Die Franzosen selbst nennen diese fruchtbare Region auch „den Garten Frankreichs“. In den Sommermonaten finden Sie auf den Märkten und Ständen überall Aprikosen, Mirabellen und Pfirsiche frisch vom Baum.

Damit Sie auch zuhause wie Gott in Frankreich leben können, verraten wir Ihnen heute ein schnell gemachtes Dessert:

Kategorie

Rezepte aus der Landpartie Küche

Autor

Claudia Bischof

zum Beitrag

Rezepte aus der Landpartie Küche

Anna Pleye

Rezept: Rote Grütze mit Sahne

Auf einer Radreise durch Dänemark scheint scheint die Zeit stehen geblieben zu sein. Bunte, verträumte Häuser, kleine Häfen und unzählige Inseln säumen Ihren Weg. Auf einsamen Wegen radeln Sie durch rauschende Wälder, betrachten wie die Wellen an den tiefeingeschnittenen Fjorden brechen und bewundern die beeindruckenden Kreidefelsen. Sanft gewellte Landschaften wirken wie aus einem Bilderbuch entsprungen.
Auch in der Küche des Landes spielt Tradition eine große Rolle.

Kategorie

Rezepte aus der Landpartie Küche

Autor

Anna Pleye

zum Beitrag

Rezepte aus der Landpartie Küche

Christiane Regge

Rezept: Potage Bonne Femme mit Knoblauch Croûtons

Küchengärten sind in Frankreich wahre Kunstwerke. Genau wie dieses wunderbare Rezept aus dem Gemüsegarten des Schlossen Villandry an der Loire.

Kategorie

Rezepte aus der Landpartie Küche

Autor

Christiane Regge

zum Beitrag

Rezepte aus der Landpartie Küche

Christiane Regge

Rezept: Panna cotta con puré di fragole

In der ganzen Emilia Romagna schätzt man gutes Essen – und auf der ganzen Welt die vielfältigen Spezialitäten aus dieser Region. Wer die Spezialitäten vor Ort genießen möchte, der ist auf der geführten Radreise durch die Emilia Romagna genau richtig. Zum Nachkochen für zu Hause haben wir ein Dessert für Sie:

Kategorie

Rezepte aus der Landpartie Küche

Autor

Christiane Regge

zum Beitrag

Rezepte aus der Landpartie Küche

Anna Pleye

Rezept: Pfälzer Zwiebelkuchen

Der Herbst ist eingekehrt und lädt mit buntem Laub und klarer Luft zu ausgiebigen Spaziergängen durch die Natur ein. Und da Frischluft bekanntlich hungrig macht, gibt es nach einem solchen Spaziergang nichts besseres, als sich mit einer deftigen Mahlzeit zu stärken.

Das beste Rezept dafür haben wir auf der Recherche für unsere neue Wanderreise „Wege zum Wein“ entdeckt und wollen es Ihnen natürlich nicht vorenthalten!

Kategorie

Rezepte aus der Landpartie Küche

Autor

Anna Pleye

zum Beitrag

Rezepte aus der Landpartie Küche

Claudia Bischof

Rezept aus Südtirol: Süße Dinkelroulade

Seit vielen Jahren sind wir auf unserer geführten Radreise Sonnentäler und Tiroler Bauernstuben auf dem urigen Schnalshuberhof bei Familie Pinggera zu Gast.

Biobauer, Gastwirt, Winzer, Schnapsbrenner und Genießer Christian Pinggera hat uns für Sie ein Lieblingsrezept seiner Mutter Rosa verraten, das gerne im hofeigenen Buschenschank als Nachspeise serviert wird:

Kategorie

Rezepte aus der Landpartie Küche

Autor

Claudia Bischof

zum Beitrag

Rezepte aus der Landpartie Küche

Marielle Knol

Rezept: Italienische Cantuccini

Italien ist bekannt für seine eindrucksvollen Landschaften und die typische italienische Lebensfreude. Aber natürlich kennt jeder Italien auch dank der Vielfalt an kulinarischen Spezialitäten und Variationen.

Kategorie

Rezepte aus der Landpartie Küche

Autor

Marielle Knol

zum Beitrag

Rezepte aus der Landpartie Küche

Marielle Knol

Rezept: Klassische Scones

Eine Radreise auf den verträumten Kanalinseln begeistert mit märchenhaften Gärten und grandiosen Steilküsten. Leicht gewelltes, grünes Inland ist umgeben von traumhaften Sandbuchten zwischen felsigen Landzungen.

Kategorie

Rezepte aus der Landpartie Küche

Autor

Marielle Knol

zum Beitrag

Rezepte aus der Landpartie Küche

Marielle Knol

Rezept: Mallorquinische Ensaimadas

Eine der kulinarischen Stationen unserer Wanderreise auf Mallorca ist das 300 Jahre alte Café Can Joan S’Agio, welches versteckt im Herzen von Palma de Mallorca liegt. Das kleine Café ist unter Einwohnern und Besuchern sehr beliebt und bekannt für sein hausgemachstes Mandeleis und das Hefegebäck Ensaimada.

Kategorie

Rezepte aus der Landpartie Küche

Autor

Marielle Knol

zum Beitrag

Rezepte aus der Landpartie Küche

Marielle Knol

Rezept Masurischer Hechtauflauf

Ihr Reiseleiter Piotr, der Sie auf der Radreise Masuren zu den schönsten Ecken führt, hat uns für Sie ein traditionelles Rezept aus Masuren verraten. Natürlich – wie könnte es im Land der Seen anders sein – ein Fischrezept.

Kategorie

Rezepte aus der Landpartie Küche

Autor

Marielle Knol

zum Beitrag

Rezepte aus der Landpartie Küche

Claudia Bischof

Rezept: Süßes aus Portugal – Pastéis de Nata

„Essen und Trinken hält Leib und Seele zusammen“ dieses alte Sprichwort gilt natürlich auch auf Reisen. So ist der Genuss kulinarischer Spezialitäten der jeweiligen Reiseregion ein fester Bestandteil jeder Landpartie-Radreise und –Wanderreise.

Auf der geführten Radreise „Lissabon und Alentejo – die wahre Seele Portugals“ zaubert uns der Genuss der weltberühmten Original-„Pastéis de Bélem“, kleiner Blätterteigtörtchen mit Puddingfüllung, ein Lächeln ins Gesicht.

Kategorie

Rezepte aus der Landpartie Küche

Autor

Claudia Bischof

zum Beitrag

Rezepte aus der Landpartie Küche

Claudia Bischof

Rezept: Bozner Zelten - Südtiroler Weihnachtsbrot

Südtirol ist ein gesegnetes Fleckchen Erde – herrliche Landschaften, wunderbares Klima, reiche Geschichte und hervorragende einheimische Küche. All dies können Sie mit der Landpartie auf unserer geführten Radreise „Sonnentäler und Tiroler Bauernstuben“ und unserer E-Bike-Reise "Über die Alpen" entdecken. Zur Überbrückung der Wartezeit bis zum Beginn der Reisesaison und passend zur Adventszeit haben wir ein Rezept für den typischen Weihnachtskuchen Südtirols, den „Bozner Zelten“ für Sie.

Kategorie

Rezepte aus der Landpartie Küche

Autor

Claudia Bischof

zum Beitrag

Rezepte aus der Landpartie Küche

Miriam Mennenga

Orangenstäbchen – Englische Weihnachtsbäckerei

Gestern konnten wir die erste Kerze am Adventskranz anzünden und so startet nun auch das geschäftige Treiben der Weihnachtsbäckerei. Auch in England wird die Weihnachtsküche eröffnet. Dass diese weit besser ist als ihr Ruf, davon können Sie sich auf unserer geführten Radreise durch Südengland überzeugen. Oder eben beim Nachbacken einer typisch englischen Köstlichkeit.

Kategorie

Rezepte aus der Landpartie Küche

Autor

Miriam Mennenga

zum Beitrag

Rezepte aus der Landpartie Küche

Nadine Schnier

Rezept: Capuns-ein typischer Bündner Leckerbissen

Als am vergangenen Wochenende die erste Gruppe zu unserer neuen Radreise Erlebnis Schweiz – Mit Rad und Panoramazügen aufbrach, musste ich sofort an eine meiner Lieblingsspeisen denken, die für mich zu einem Schweiz-Urlaub einfach dazu gehört: Capuns – ein typisches Gericht aus der Regionalküche des Kanton Graubünden.

Kategorie

Rezepte aus der Landpartie Küche

Autor

Nadine Schnier

zum Beitrag

Rezepte aus der Landpartie Küche

Claudia Bischof

Rezept Kanelbullar – schwedische Zimtschnecken

Sie dürfen bei keiner schwedischen Kaffeepause fehlen: Kanelbullar – leckere Zimtschnecken! Denn sie gehören zu Schweden wie Pippi Langstrumpf und IKEA, wie Elche und Knäckebrot.

Auf unserer geführten Radreise Südschweden – Sommerparadies im Norden bereichern sie traditionell auch unsere leckeren Picknicks und kleinen Kaffeepausen.

Kategorie

Rezepte aus der Landpartie Küche

Autor

Claudia Bischof

zum Beitrag

Rezepte aus der Landpartie Küche

Lena Wiechmann

Rezept: Feinste Trüffel - selbstgemacht

Die Osterzeit kommt näher! Eine der Phasen im Jahr, die uns mal wieder zu Unmengen an Schokolade greifen lässt und die erreichten Ziele des Fastens wieder ungeschehen macht.

Kategorie

Rezepte aus der Landpartie Küche

Autor

Lena Wiechmann

zum Beitrag

Rezepte aus der Landpartie Küche

Claudia Bischof

Voilà, Baguettes wie in Paris

Als kleine Ergänzung zum letzten Blogbeitrag über die Radreisen in Paris bleiben wir gedanklich noch ein wenig in der französichen Hauptstadt. Damit Sie sich ein Stück Frankreich an Ihren heimischen Frühstückstisch holen können, verraten wir Ihnen heute ein unkompliziertes Rezept für frische Baguettes.

Kategorie

Rezepte aus der Landpartie Küche

Autor

Claudia Bischof

zum Beitrag

Rezepte aus der Landpartie Küche

Katja Wiesner

Rezept: Südtiroler Speckknödel

Im September war ich für die Landpartie zum ersten Mal auf einer geführten Radreise als Busbegleiterin in Südtirol unterwegs. Viele schöne Erinnerungen habe ich von dieser Reise mitgenommen, eine davon möchte ich gerne mit Ihnen teilen:

Kategorie

Rezepte aus der Landpartie Küche

Autor

Katja Wiesner

zum Beitrag

Rezepte aus der Landpartie Küche

Claudia Bischof

Rezept: Typisch englisches Egg-Cress-Sandwich

In diesem Jahr feiert eine der berühmtesten kulinarischen Errungenschaften der Engländer sein 250. Jubiläum: Das Sandwich.

Seither ein unverzichtbarer Bestandteil eines englischen Picknicks und auch auf unseren Radreisen in Südengland immer gern gesehen. Dazu ein Tässchen Tee, da kann selbst die Queen nicht nein sagen … 

Kategorie

Rezepte aus der Landpartie Küche

Autor

Claudia Bischof

zum Beitrag

Rezepte aus der Landpartie Küche

Armin Padberg

Kleine Köstlichkeiten aus dem Picknickkorb

Bei den Radreisen der Landpartie sind die Mittagspicknicks immer einer der Höhepunkte des Tages. Passend zum guten Wetter, das an diesem Wochenende am Samstag angesagt ist, einige Tips aus der Landpartie Picknickküche für eine frische Ergänzung beim Grillen.

Kategorie

Rezepte aus der Landpartie Küche

Autor

Armin Padberg

zum Beitrag

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen hierzu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Cookies akzeptieren Cookies ablehnen