Momentan sind wir telefonisch von 9:00 bis 17:00 Uhr für Sie erreichbar: 0441 / 57 06 83-10
Rezept: Pappa al Pomodoro
von: Claudia Bischof am: 08.01.2018
Auf unseren Radreisen kehren Sie zumeist in urige, traditionelle Restaurants ein, in denen landestypische Küche serviert wird. So auch auf unserer e-Bike-Reise Sternradeln Toskana.
Heidi Puntscher, Inhaberin des toskanischen Landgutes Tenuta del Fortino in Massa Marittima hat uns eines der beliebtesten toskanischen Rezepte aus ihrer Küche verraten.
Die „Pappa al Pomodoro“ ist eine Brotsuppe, die im Sommer, wenn die Tomaten reif sind, in den Küchen der Bauernhöfe zubereitet wird und Teil der traditionellen toskanischen Landhausküche ist. Lauwarm gegessen ist sie sehr erfrischend. Im Winter holt sie mit ihrem fruchtigen Geschmack den Sommer zurück auf den Teller und wärmt den Körper. Probieren Sie es selbst!
Zutaten:
300 g altbackenes Toskanisches Weißbrot
800 g frische, geschält und gewürfelte Tomaten im Sommer (Im Winter: aus der Dose – beste Qualität, natürlich aus der Toskana)
2 Knoblauchzehen
1 Zwiebel
1 l Fleisch- oder Gemüsebrühe
1 TL Zucker
Olivenöl
Salz, Pfeffer, nach Geschmack Peperoncino
frischer Basilikum
Zubereitung:
Den gehackten Knoblauch und die kleingeschnittene Zwiebel in Olivenöl anschwitzen. Tomaten dazu und circa eine Stunde auf niedrige Temperaturen kochen lassen. Mit Salz, Pfeffer, Zucker und nach Geschmack ein wenig scharfer Peperoncino abschmecken.
Das Brot in Scheiben schneiden, dann in kleine Stücke zerbrechen, in die Tomatensauce geben und so lange langsam die Brühe dazu geben, bis das Brot „geschmolzen“ ist. Zum Anrichten mit frischem Basilikum bestreuen und mit Olivenöl beträufeln.
Buon appetito!