Radreise Blog

Telefonisch sind wir von Montag bis Freitag zwischen 09:00 - 17:00 Uhr für Sie da.

Radeln & Reisen

Der Landpartie Radreise Blog


ReiseleiterInnen und MitarbeiterInnen der Landpartie berichten von ihren Erlebnissen...

Rezept: Klassische Scones

Eine Radreise auf den verträumten Kanalinseln begeistert mit märchenhaften Gärten und grandiosen Steilküsten. Leicht gewelltes, grünes Inland ist umgeben von traumhaften Sandbuchten zwischen felsigen Landzungen.

Reiseleiter-Vorstellung: Mihajlo Sonnen

Heute möchten wir Ihnen unseren neuen Landpartie-Reiseleiter Mihajlo Sonnen vorstellen. Der tiefenentspannte Yogalehrer führt Sie auf Ihren Landpartie-Rädern durch Ungarn und Serbien entlang der Unbekannten Donau – Teil 1.

Mallorquinische Spezialitäten & das Meer im Blick

Lesen Sie einen spannenden Reisebericht von unserer Landpartie-Reiseleiterin Anika Köhler zu unserer neuen Wanderreise auf Mallorca - Immer das Meer im Blick!

Reiseleiter-Vorstellung: Paul-Simon Brand

Die Radreise-Saison ist in vollem Gange und wird möchte Ihnen heute einen Reiseleiter vorstellen, den wir seit diesem Jahr bei der Landpartie begrüßen dürfen! Lernen Sie unseren Reiseleiter Paul-Simon Brand kennen und radeln Sie mit Ihm entlang Oder und Neiße oder durch den wunderschönen Süden Schwedens.

Unbekannte Donau – 5 Fragen an Käpt’n Miša

Die Donau, Lebensader Europas, führt von Süddeutschland über Wien nach Budapest. Und wie geht es danach weiter?

Raue Strände, wilde Wälder & der Tag des Wanderns

Am 14. Mai 2017 ist nicht nur Muttertag, sondern auch Tag des Wanderns! Dieser sollte in Ihrem Kalender natürlich fest verankert sein! Etwa 450 Veranstaltungen in ganz Deutschland laden auf thematische Wanderungen rund um diesen besonderen Tag ein. Neben Touren, die generationsübergreifend sind und Wanderungen zum Thema Wein, wird obendrein eine einzigartige Jazz-Wanderung angeboten.

Reiseleiter-Vorstellung: Judith Kloiber

Lernen Sie heute unsere Landpartie-Reiseleiterin Judith Kloiber kennen. Es hat sie stets ostwärts gezogen, kaum verwunderlich, dass sie Sie auf unserer geführten Radreise "Ostpreußisches Bilderbuch" von Vilnius nach Danzig begleitet.

Nach 10 Jahren in eine neue Richtung!

Unsere geschätzte Kollegin Tanja Kosch hat nach zehn Jahren in der Kundenberatung die Abteilung verlassen und schlägt nun ein neues Kapitel auf. Sie übernimmt die Leitung des Produktmanagements der individuellen Radreisen bei der Landpartie.

Vier Sterne für den Weser-Radweg

Auf der Internationalen Tourismusbörse (ITB) 2017 wurde der Weser-Radweg zur „ADFC Qualitätsradroute“ ernannt. Der besonders lange Radweg wurde mit vier von fünf möglichen Sternen ausgezeichnet.

Hintergrund: Das Fahrrad wird 200 Jahre alt

Vor genau 200 Jahren feierte Karl Drais den ersten Ritt auf einer Laufmaschine. Die sogenannte Draisine gilt als Urform des heute verbreiteten Fahrrads.

Rezept: Mallorquinische Ensaimadas

Eine der kulinarischen Stationen unserer Wanderreise auf Mallorca ist das 300 Jahre alte Café Can Joan S’Agio, welches versteckt im Herzen von Palma de Mallorca liegt. Das kleine Café ist unter Einwohnern und Besuchern sehr beliebt und bekannt für sein hausgemachstes Mandeleis und das Hefegebäck Ensaimada.

Reisebericht: In einem Waschsalon in New York

Auf unserer Stadt per Rad Radreise durch New York Ende September hatten wir die ganze Woche perfektes Radelwetter. Doch an unserem letzten Tag sollte es regnen und wir würden den Abend anders verbringen als eigentlich geplant.

Rezept Masurischer Hechtauflauf

Ihr Reiseleiter Piotr, der Sie auf der Radreise Masuren zu den schönsten Ecken führt, hat uns für Sie ein traditionelles Rezept aus Masuren verraten. Natürlich – wie könnte es im Land der Seen anders sein – ein Fischrezept.

Sprachkauderwelsch

Als Reiseleiter sind wir während der Saison ständig unterwegs. Am Morgen noch in Kopenhagen im Königreich Dänemark nach einer schönen Radtour durch die Dänische Südsee, empfängt man am Mittag die Gäste der nächsten Reisegruppe am Flughafen in Stockholm zur Veloreise Sommerparadies Schweden.

Rezept: Süßes aus Portugal – Pastéis de Nata

„Essen und Trinken hält Leib und Seele zusammen“ dieses alte Sprichwort gilt natürlich auch auf Reisen. So ist der Genuss kulinarischer Spezialitäten der jeweiligen Reiseregion ein fester Bestandteil jeder Landpartie-Radreise und –Wanderreise.

Auf der geführten Radreise „Lissabon und Alentejo – die wahre Seele Portugals“ zaubert uns der Genuss der weltberühmten Original-„Pastéis de Bélem“, kleiner Blätterteigtörtchen mit Puddingfüllung, ein Lächeln ins Gesicht.

Marie Therese Bohni - Südschweden vom 14.07.2016 bis 22.07.2016

Mit dem E-Bike über die Alpen

Für ihren langjährigen Partner „ZEIT Reisen“ organisiert Die Landpartie eine Alpenüberquerung mit Elektroschwung von Landsberg am Lech bis zum Gardasee. Damit kann der Traum mit dem Fahrrad über die Alpen zu radeln für viele Realität werden.

Reiseleiter-Vorstellung: Reda Ignataviciute

Lernen Sie heute eine Landpartie-Reiseleiterin kennen, die Ihnen vor allem ihre Heimat per Rad näher bringen möchte. Reda Ignatavičiūtė ist mit Ihnen auf der Radreise Mare Balticum unterwegs und hat uns vorab ein paar Fragen beantwortet.

Reisebericht: Istrien mit leckeren Picknicks

Die Sonne lacht, während wir im Transferbus zurück zum Flughafen Triest sitzen. Das hat sie die letzte Woche auf der geführten Radreise Istrien - die schönste Küste der Adria auch jeden Tag getan und uns mit angenehmen Temperaturen verwöhnt. Während an der Autobahn die Namen von vielen Orten auftauchen, die wir besucht haben, kommt die ein oder andere schöne Erinnerung hoch.

Hintergrund:Essen und Trinken für Leib und Seele …

"Essen und Trinken hält Leib und Seele zusammen": das wusste schon der griechische Philosoph Sokrates. Bei den geführten Radreisen, Wanderreisen und Silvesterreisen der Landpartie ist dies die Grundlage, eine Region mit allen Sinnen entdecken und natürlich auch genießen zu können.

Nachbeben – Lesung in Hamburg

Am 26.02. stellten unser langjähriger Landpartie-Reiseleiter Fabian Wehner und seine Mitautorin Katja Gäbler ihr gemeinsames Buch „Nachbeben – Begegnungen mit deutschen Lebensgeschichten des 20. Jahrhunderts“ auf einer Lesung in Hamburg vor.

Reisetipp: Portugal - Ich bin dann mal weg ...

... auf dem Weg ins spanische Santiago de Compostela ... Die Kinoverfilmung von Hape Kerkelings Bestseller ist noch immer in aller Munde und auch mich trieb die Neugier ins Kino - hege ich doch einen persönlichen Bezug zu Kerkelings Pilger- und Wanderreise ...

Reisetipp Madeira: Die Farben des Frühlings

Nach diesem Winter, der bisher irgendwie kein richtiger Winter war, freuen sich alle auf den Frühling. Für den ein oder anderen kommt dieser wohl etwas früher auf der Wanderreise „Blühendes Madeira – Immer Frühling im Atlantik“.

Schlafende Schönheit

Was man auf einer Landpartie nicht alles entdeckt – unglaublich! Unsere Radler stießen bei der geführten Radreise Mare Balticum durch Litauen und Lettland auf einen vergessenen Schatz.

Reiseleiter-Vorstellung: Birgit Held

In knapp zwei Monaten startet die Radreisen- und Wanderreisen-Saison 2016! Um Ihnen die Zeit bis dahin zu verkürzen, stellen wir Ihnen heute eine unserer Landpartie-Reiseleiterinnen vor, die Sie in diesem Jahr vor allem auf den Wanderreisen begleiten wird:

Wir verwenden Cookies,

um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

Weitere Informationen hierzu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Alle Cookies akzeptieren Notwendige Cookies akzeptieren Cookies ablehnen