Momentan sind wir telefonisch von 10:00 bis 15:00 Uhr für Sie erreichbar: 0441 / 57 06 83-10
Verführerische Köstlichkeit aus Portugal
20.06.2022
Das „Pasteis de Nata“ gilt heute als bekanntester Vertreter der traditionellen portugiesischen Süßspeisen . .
Hier geht es zum BlogbeitragGlüh-Gin ein echter Gaumenschmaus in der kalten Jahreszeit
26.11.2021
Der Glühwein gehört zur Weihnachtszeit, wie Gin zu Tonic. Aber haben Sie schon mal Glüh-Gin ausprobiert?
Hier geht es zum BlogbeitragKanadischer Trinkgenuss für die kalte Zeit
08.10.2021
Holen Sie sich kanadische Kultur direkt nach Hause – mit dem Hudson Bay Rum. Ein wärmendes Getränk welches nicht nur besonders gerne in den kalten Herbst- und Wintermonaten in Kanada getrunken wird, sondern auch sehr leicht selbst zuzubereiten ist.
Hier geht es zum BlogbeitragRezept für eine herbstliche Waldpilzpfanne
22.09.2021
Was gibt es Schöneres als im Herbst, mit frischen Pilzen direkt aus dem Wald, ein leckeres Gericht zu zaubern. Egal ob es Steinpilze, Pfifferlinge oder Maronen sind, mit diesem Rezept werden Sie schnell und einfach ein tolle, herbstliche Waldpilzpfanne zubereiten können.
Hier geht es zum BlogbeitragSommerliches Picknick
03.09.2021
Sommerzeit ist Picknickzeit – Bei sonnigem Wetter raus ins Grüne, die Decke ausgebreitet und unter freiem Himmel eine herrlich leichte Mahlzeit.
Hier geht es zum BlogbeitragRezept: Australische Leckerbissen
20.07.2021
Unsere liebe Kollegin Nadine hat für uns australische Leckerbissen zubereitet. Das Rezept für die köstlichen Kügelchen verraten wir Ihnen hier...
Hier geht es zum BlogbeitragRezept: Saftiger Schokoladenkuchen
25.06.2021
Ein absoluter Schokogenuss - mit saftigem Teig und fluffiger Füllung. Das Rezept für den saftigen Schokoladenkuchen möchten wir Ihnen natürlich nicht vorenthalten. Viel Spaß beim Nachbacken!
Hier geht es zum BlogbeitragRezept: Bärlauchrisotto
23.04.2021
Ein Klassiker, den ich zum ersten Mal auf einer Frühlingsreise durch Südtirol in einer kleinen Almhütte gekostet habe, ist das Bärlauchrisotto.
Hier geht es zum BlogbeitragRezept: Süße Versuchung aus Slowenien
01.02.2021
Genießen Sie das wohl süßeste Nationalgericht Sloweniens - die Bleder Cremeschnitte
Hier geht es zum BlogbeitragRezept: Helgas Apfelkuchen
12.11.2020
Unsere liebe Helga hat uns wieder einmal ihren berühmten Apfelkuchen gebacken. Das Rezept wollen wir Ihnen natürlich nicht vorenthalten. Viel Spass beim nachbacken!
Hier geht es zum BlogbeitragRezept: Kürbis mit Feta
29.09.2020
Rezept: Ofenkürbis mit Feta
Hier geht es zum BlogbeitragRezept: Baumkuchen mit Marzipan
15.08.2020
Man muss nicht nach Salzwedel fahren, um leckeren Baumkuchen zu genießen. Mit folgendem Rezept, etwas Muße und Aufmerksamkeit können Sie auch zuhause dieses leckere Schichtgebäck zaubern, für das die Hansestadt in Sachsen-Anhalt berühmt ist.
Hier geht es zum BlogbeitragRezept: Radicchio mit Orangenfilet
20.05.2020
Rezeptempfehlung von Jens von Busch
Hier geht es zum BlogbeitragRezept: Casio e Pepe - italienischer Klassiker
12.05.2020
Ein Klassiker der italienischen Küche. Geht immer und schmeckt immer!
Hier geht es zum BlogbeitragRezept: Schweizer Osterchüechli
08.04.2020
Ostern mag dieses Jahr anders laufen als geplant, trotzdem machen wir es uns zuhause gemütlich und versüßen uns das Fest mit einer ganz besonderen, traditionellen Schweizer Osterspezialität, dem „Osterchüechli“.
Hier geht es zum BlogbeitragRezept: Wirsing Kartoffelauflauf
26.03.2020
Scharfer Wirsing – Kartoffelauflauf
Hier geht es zum BlogbeitragRezept: Tortilla Espaniola - Mallorca
15.01.2020
Mediterane Köstlichkeit
Hier geht es zum BlogbeitragRezept: Glühwein selber machen
26.11.2019
Rezept: Selbstgemachter Glühwein
Hier geht es zum BlogbeitragRezept: Maronen roesten
23.10.2019
Neulich war eine Freundin meiner Tochter zu Besuch bei uns zu Hause und ich habe Maronen im Ofen gemacht. Sie kannte keine Maronen. Und ich habe mich gefragt, ob die Maronen wohl eher in Süddeutschland verbreitet sind? Tatsächlich gibt es dort überall in der Stadt und auf den Weihnachtsmärkten „Heiße Maronen“. Hier in Norddeutschland habe ich noch keinen solchen Stand gesehen. Oder täusche ich mich? Wie sind Ihre Erfahrungen?
Hier geht es zum BlogbeitragRezept: Ungarische Dobos-Torte
11.09.2019
Ungarn ist bekannt für seine bäuerlichen und herzhaften Gerichte. Besonders empfehlenswert sind jedoch oft auch die zahlreichen Süßspeisen mit denen die ungarische Küche zu begeistern weiß.
Hier geht es zum BlogbeitragRezept: Sanddorn-Creme mit marinierten Mirabellen
15.08.2019
Der Ostseeküsten-Radweg besticht mit seinen feinen Sandstränden untermalt von sattgrünen Waldgebieten. Beim Radeln auf dem wohl schönsten Küstenradweg Deutschlands eröffnet sich Ihnen ein weiter Blick über die beeindruckende Natur. Die Grenze zwischen Meer und Land scheint hier fließend.
Zwischen salziger Meeresbrise und würziger Waldluft ist eine wunderbare Sanddorn-Creme die beste Erfrischung. Sanddorn ist eine wahre Vitaminbombe und wird zu Saft, Öl, Likör und noch vielen anderen Produkten weiterverarbeitet.
Rezept aus Apulien: Pasta Pugliese
04.07.2019
Köstliches Pastagericht von der Stiefelspitze
Hier geht es zum BlogbeitragRezept: Spargelgratin mit grünen Spargel
05.06.2019
Rezepte aus der Streusandbüchse ...
Hier geht es zum BlogbeitragRezept: Bozner Soße aus Südtirol
07.05.2019
Südtirols Speisekarte hat so manches Schmankerl parat. Passend zur Spargelzeit gibt es eine ganz besondere Leibspeise: Die Bozner Soße.
Klassisch zu serviert mit Kartoffeln und Bauernschinken, ist die Bozner Soße ein Muss in der Spargelsaison und eine gute Alternative zur Sauce Hollandaise. Hier finden Sie das passende Rezept.
Hier geht es zum BlogbeitragRezept: „RAGÙ ALLA BOLOGNESE“
06.02.2019
ORIGINALREZEPT FÜR „RAGÙ ALLA BOLOGNESE"
Hier geht es zum Blogbeitrag